Gugelhopf mit Himbeeren

Das sommerliche Gugelhopfrezept mit frischen Himbeeren, dass nicht nur zum Kaffee schmeckt, sondern besonders im Frühling serviert werden kann.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (25 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

270 g Himbeeren
370 g Butter
4 EL Zitronenschale
320 g Zucker
7 Stk Eier
220 g Mandeln, gemahlen
3 TL Backpulver
500 g Mehl

Zutaten Guss

50 ml Rahm
220 g Frischkäse
200 g Puderzucker
1 Pk Vanillezucker

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst wird die Gugelhopfform mit der Butter eingefettet und mit dem Mehl gleichmässig ausgestreut. Anschliessend die Form in den Kühlschrank stellen. Dann die frischen Himbeeren waschen, abtupfen, in eine Schüssel geben und mit 2 EL Mehl bestreuen. Gut, jedoch vorsichtig durchmischen.
  2. Dann die frische Butter mit dem Zucker, Zitronenschale und den Eiern in einer Schüssel mithilfe des Mixers gründlich verrühren. Danach die geriebenen Mandeln mit dem Mehl und Backpulver gründlich unter den Teig rühren. Nun 6 EL davon gleichmässig in die Form füllen und mit einigen Himbeeren mit genügend Abstand darauf verteilen. Dann erneut einige Löffel Teig darauf verteilen, so dass die Himbeeren abgedeckt sind. Mit demselben Prozess weiterfahren bis der Teig und die Himbeeren aufgebraucht sind, mit dem Teig abschliessend.
  3. Anschliessend kann der Kuchen im Backofen bei 180°C für ca. 70 Minuten gebacken werden. Nach ca. 45 Minuten aus dem Ofen nehmen, mit Backpapier abdecken und fertig backen. Bevor der Kuchen aus dem Ofen genommen wird, den Stäbchentest machen und wenn kein Teig daran haften bleibt, ist der Kuchen fertig.
  4. Danach den Kuchen gut abkühlen lassen und nach ca. 20 Minuten vorsichtig aus der Form stürzen.
  5. Unterdessen für den Guss den frischen Rahm mit dem Frischkäse, Puderzucker und Vanillezucker gründlich in einer Schüssel verrühren. Zum Abschluss auf dem ausgekühlten Kuchen gleichmässig verteilen und nachdem der Guss getrocknet ist, noch warm servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
8.770
Fett
480,14 g
Eiweiß
175,95 g
Kohlenhydrate
926,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Gugelhopf mit Rosinen

EINFACHER GUGELHOPF MIT ROSINEN

Ein Gugelhopf mit Rosinen wird gerne serviert. Dieses einfache Rezept ist im Nu zubereitet.

Marmor Gugelhopf

MARMOR GUGELHOPF

Ein Marmor Gugelhopf ist klassisch, traditionell und altbewährt. Hier ein Rezept, mit dem der beliebte Kuchen saftig gelingt.

Gugelhopf

GUGELHOPF

Hier ein Rezept für Gugelhopf, das in keiner Sammlung fehlen darf. Der Kuchen ist ein Klassiker und schmeckt besonders in gemütlicher Kaffeerunde.

Schoko-Nuss Gugelhopf

SCHOKO-NUSS GUGELHOPF

Der einfach Schoko-Nuss Gugelhopf schmeckt sehr köstlich. Das Rezept hat sich schon häufige Male als hervorragende Nachspeise bewährt.

Linzer Gugelhopf

LINZER GUGELHOPF

Der klassische Linzer Gugelhopf ist eine traditionelle Nachspeise. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Ölgugelhopf

ÖLGUGELHOPF

Der einfache Ölgugelhopf ist ein unwiderstehliches Rezept für eine gemütliche Kaffeerunde.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE