Herbsttorte mit Trauben und Maroni

Zutaten für 5 Portionen
200 | g | geriebene Baumnüsse |
---|---|---|
3 | EL | Maizena |
1 | Stk | Bio Zitrone |
150 | g | brauner Rohrzucker |
4 | Stk | frische Eier aus Freilandhaltung |
2 | Pk | Rahmhalter |
2 | EL | brauner Rohrzucker |
4 | EL | Rahm |
3 | Schuss | Rum |
3 | EL | Vollmilch |
400 | g | frische geschälte Maroni |
Zutaten Belag
250 | g | helle Trauben |
---|---|---|
1 | Pk | klarer Tortenguss |
120 | g | gehackte Nüsse wie Baumnüsse |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Ei wird aufgeschlagen und das Eigelb vom Eiweiss getrennt. Das Eigelb mit dem Zucker in einer grossen Schüssel zu einer Creme rühren. Die abgerieben Zitronenschale beigeben.
- Das Eiweiss sehr steif schlagen und mit dem Maizena sowie den Nüssen in die Schüssel mit dem cremigem Eigelb vermischen.
- Die Springform (Durchmesser 28 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig darin einfüllen.
- Das Biskuit wird im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad ca. 40 Minuten gebacken.
- Stechen Sie nach den 40 Minuten den Teig mit einer Gabel durch und wenn darauf noch Kuchenreste zu sehen sind, dann lassen Sie das Bisquit weiterhin noch ein paar Minuten im Backofen.
- Kastanienrahm: Die Milch wird in einem passenden Kochtopf aufgekocht. Die Maroni werden beigefügt und in der Milch weichgekocht. Den Kochtopf vom Herd nehmen und die weichen Maroni anschliessend pürieren.
- Die pürierten Maroni in eine Schüssel geben und Rum einrühren. Die Masse nun auskühlen lassen. Der Rahm wird mit dem Rohzucker und dem Rahmhalter steif geschlagen. Sorgfältig wird das Maronipüree unter den Rahm gerührt.
- Das Biskuit wird aus der Form genommen und mit einem Messer oder einem Nylonfaden waagrecht halbiert.
- Die untere Tortenbodenhälfte wird mit der Hälfte der Kastanienrahmcreme bestrichen und die andere Bodenhälfte auf die Creme daraufgesetzt.
- Die Kuchenoberfläche und der Tortenrand werden mit Hilfe einer Küchenspachtel mit der restlichen Maronicreme bestrichen.
- Belag: Die hellen Trauben werden gewaschen und entweder als Ganzes auf die Torte gelegt oder halbiert und entkernt. Die Tortenoberfläche wird mit den Traubenbeeren und den gehackten Baumnüssen belegt.
- Wenn Sie die Torte nicht sofort servieren, können Sie noch die Trauben mit Tortenguss überziehen.
Tipps zum Rezept
Tipp: Wenn Sie schneller mit dem Kuchen fertig werden möchten, können Sie ein weisses Fertigprodukt-Biskuit und Maronipürre einkaufen und verwenden.
User Kommentare