Marktbummel Winter

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder jetzt im Winter: Ein Marktbummel ist stets ein Erlebnis für die Sinne. Auch wenn das Angebot in der kalten Jahreszeit nun merklich spärlicher ausfällt, finden unerschütterliche Marktbummler zahlreiche nicht saisonale Produkte, die kulinarische Hochgenüsse versprechen.

Marktbummel Winter Winter Marktbummeln (Foto by: Corinna Schneider)

Wie anders als im farbenprächtigen Herbst präsentiert sich der Markt im Winter! Viele der Standplätze sind gar nicht erst besetzt. Die unverdrossenen Marktfahrer trotzen der eisigen Kälte mit dicken Wollenpullis, warmen Mützen, stets genügend heissem Tee und dem unentbehrlichen Ofen unter dem Ladentisch. Ein paar versprengte Marktbesucher eilen dick eingemummt durch das Angebot und erstehen ohne Verzögerung möglichst rasch, was sie benötigen. Und dann ab ins nächste Café, um die klammen Finger zu wärmen.

Es ist wenig zu spüren vom lustbetonten Einkaufsvergnügen des Sommers, wo man sich gemütlich und ohne Hektik vom üppigen Angebot zum Einkauf inspirieren lässt. Dennoch ist der Marktbesuch auch bei mystischem Winternebelwetter eine sinnliche Angelegenheit. Zumal vor Weihnachten

  • wunderschönen Weihnachtsgestecke
  • Honig
  • handgezogene Kerzen
  • Käsesorten
  • verschiedenste Teesorten
  • Kohl- und Kabisgemüse
  • Chinakohl oder
  • Rüebli

zum Ergattern sind. 

Im Winter sorgen mit weissem Chicorée gemischt eine herrlich erfrischende Vorspeise. Rüebli lassen sich vielseitig verwerten – mit geriebenem Ingwer auf Avocadoscheiben sind sie eine aparte Vorspeise, als Suppe mit Curry oder Kokosmilch ein bekömmlicher Seelenwärmer und in Butter gedünstet eine wunderbare Rüeblikuchen?

Marktbummel Winter Kohl hat im Winter Hochsaison (Foto by: Serg64 / Depositphotos)

Winter - Beginn der Kohlsortensaison

Doch nun beginnt die lange Saison der verschiedenen Kohlsorten. Wer einheimischem Gemüse den Vorzug gibt, wird in den nächsten Monaten zahlreiche Eintöpfe mit Kabis, Kartoffeln und Hackfleisch geniessen.

Kennen Sie Sauerkraut-Rotkraut-Lasagne? Eine aussergewöhnliche Kombination – aber ein echter Leckerbissen.

Kabiswickel oder Kabissalat mit Speck zählen zu den deftigen Schweizer Spezialitäten.

Wirz ist ebenso vielfältig. Gebraten mit Chili und rassig gewürzt mundet er zu Penne hervorragend. Als Eintopf, Gratin oder Risotto sorgt er für gesunden Genuss. Zugegeben, irgendwann im Februar sehnen wir uns die Abwechslung der Sommermonate herbei – doch bis dahin lassen wir unserer Kreativität in der Küche freien Lauf und geniessen die hiesigen Wintergemüse.

Zum Glück gibt es auf dem Markt kulinarische Genüsse zu erstehen, die kaum von der Jahreszeit abhängig sind.

  • hausgemachte Pasta, Gnocchi, die auf der Zunge zergehen oder zarte Taglierini
  • am Käsestand kommt der Gourmet erst recht ins Schwärmen:
    • Ziegenfrischkäse,
    • Brebis,
    • Belper Knolle
  • beim Bäcker können wir auch unser liebstes Holzofenbrot kaufen.
  • Der Iraner seinerseits verwöhnt uns mit Trockenobst und Nüssen aller Art.
  • Und der Grieche wartet mit einer Unmenge eingelegter Oliven, Joghurt und frischem Fetakäse auf.

Fazit des vorweihnachtlichen Marktbummels: Schwelgen ist auch im Winter möglich.

Köstliche Winterrezeptideen:


Bewertung: Ø 5,0 (7 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Orientalische Kürbiscremesuppe

ORIENTALISCHE KÜRBISCREMESUPPE

Nüsse und Säfte verleihen der Orientalische Kürbiscremesuppe einen besonderen Geschmack. Sie werden von diesem Rezept begeistert sein.

Süsser Kürbiskuchen

SÜSSER KÜRBISKUCHEN

Ein süsser Kürbiskuchen ist eine klassische und beliebte Nachspeise. Als "Pumpkin Pie" ist dieser Kuchen aus den USA bekannt.

Leichter Rüeblikuchen

LEICHTER RÜEBLIKUCHEN

Der leichte Rüeblikuchen schmeckt flaumig und köstlich. Das Rezept gelingt euch garantiert und begeistert alle Naschkatzen.

Wirzeintopf

WIRZEINTOPF

Das schnell zubereitete Rezept für den Wirzeintopf ist total einfach und ergibt ein schmackhaftes Gericht.

Orangentiramisu

ORANGENTIRAMISU

Ein fruchtiges Dessert zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Das Orangentiramisu sieht nicht nur fantastisch aus, es schmeckt auch so.

Winterlicher Fruchtsalat

WINTERLICHER FRUCHTSALAT

Der winterliche Fruchtsalat sorgt auch in der kalten Jahreszeit für die nötigen Vitamine & ein gutes Gefühl im Bauch. Ein gesundes & schnelles Rezept.

Erfrischender Orangen-Chicoreesalat

ERFRISCHENDER ORANGEN-CHICOREESALAT

Das Rezept für einen erfrischenden Orangen-Chicoreesalat ist einfach zubereitet und belebt ihren Gaumen mit seinem Zitronen-Pfefferdressing.

Wirzwickel

WIRZWICKEL

Dieses Rezept lüftet das Geheimnis um perfekt geformte Wirzwickel. Mit Champignonfüllung ein vegetarischer Genuss.

Süsse Frühlingssuppe mit Rüebli

SÜSSE FRÜHLINGSSUPPE MIT RÜEBLI

Für diese süsse Frühlingssuppe mit Rüebli ist Honig das Zauberwort im Rezept.

User Kommentare