Maronitorte

Eine Maronitorte hat einen eigenen, aber sehr leckeren Geschmack und wird ohne Mehl gebacken und mit glasierten Maroni serviert.

Maronitorte Foto limpido / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (319 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

4 Stk Eigelb
2 EL Maisstärke
200 g Mandeln gemahlen
1 TL Backpulver
2 EL Zucker
4 Stk Eiweiss
2 EL Kirsch
400 g Kastanienpüree, ungezuckert
100 g Butter
1 Pk Vanillinzucker
100 g Zucker
120 g glasierte Kastanien

Zutaten für die Glasur

250 ml Rahm
160 g Puderzucker
2 EL Kirsch

Zeit

100 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Butter, Eigelb, 100 g Zucker, Vanillezucker schaumig rühren. Das Kastanienpüree oder selbstgemachtes Maronipüree und Kirsch in einer neuen Schüssel mischen und beiseite stellen.
  2. Das Eiweiss schaumig schlagen, zwei Esslöffel Zucker und das Backpulver beifügen weiter rühren bis eine glänzende, feinporige Masse entsteht und zu der Butter-Eigelb Mischung geben und gut einarbeiten.
  3. Mandeln und Maizena mischen und abwechselnd unter die Kastaniencreme ziehen.
  4. Nun den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  5. Eine mit Backpapier ausgelegte Springform vorbereiten. Erst die Hälfte der Eiweissmasse in die Form streichen, darauf kommt die Kastaniencreme. Anschliessend die restliche Butter-Eimasse auf die Kastaniencreme streichen.
  6. Im auf 180°C vorgeheizten Ofen 50 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  7. Den Rahm für die Glasur steif schlagen und anschliessend mit dem Kirsch und dem Puderzucker mischen. Die Maronitorte mit dem Rahm überziehen und mit glasierten Kastanien garnieren. Nach belieben mit einer Schokoladensauce servieren.

Tipps zum Rezept

Glasierte Maroni oder Kastanien können auch selber zubereiten werden, indem Zucker in einer Pfanne geschmolzen wird, danach werden die Maroni zugegeben, mit ca. 50ml Wasser aufkochen und abschliessend ein grosses Stück Butter beifügen und einkochen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
4.901
Fett
258,45 g
Eiweiß
103,06 g
Kohlenhydrate
536,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Die Linzer Torte ist sehr bekannt und beliebt. Mit diesem Rezept für eine Original Linzer Torte gelingt der Klassiker auch Zuhause.

Schnelle Torte mit Quark

SCHNELLE TORTE MIT QUARK

Eine schnelle Torte mit Quark kann mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Kiwis angeboten werden. Ein tolles, unwiderstehliches Rezept.

Rüeblitorte

RÜEBLITORTE

Die saftige Rüeblitorte eignet sich toll für Sommerfeste oder Familienfeiern. Ein super Rezept, das Sie probieren sollten.

Schwedentorte - Prinzessinnentorte

SCHWEDENTORTE - PRINZESSINNENTORTE

Luftiges Biskuit, eine süsse Creme und Marzipan sind die Hauptbestandteile der klassischen Schwedentorte, auch Prinzessinnentorte genannt.

Zuger Kirschtorte

ZUGER KIRSCHTORTE

Zuger Kirschtorte sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Die aufwendige Zubereitung des Rezeptes lohnt sich.

Quarktorte mit Früchten

QUARKTORTE MIT FRÜCHTEN

Die Quarktorte mit Früchten kann mit Kompott- oder frischen Früchten hergestellt werden. Ein unwiderstehliches Rezept für den Sommer.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE