Nussstrudel

Hefeteig für einen Nussstrudel ist etwas aufwändig, das Ergebnis mit Baumnüssen dafür saftig und ein Genuss.

Nussstrudel Foto ajafoto / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (899 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

500 g fein gerieben Walnüsse, Baumnuss
250 ml Milch
160 g Zucker
2 EL Honig
2 EL Vanillezucker
4 EL Rum
1 Msp abgeriebene Zitronenschale
100 g Rosinen
1 Prise Zimt

Zutaten Teig

500 g Mehl
1 Wf Hefe
50 g Zucker
75 g Butter
3 Stk Eigelb
250 ml Milch
1 Prise Salz
1 EL Vanillezucker

Zeit

150 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Fülle werden Milch, Honig, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Zitronenschale aufgekocht. Die geriebenen Nüsse einrühren, die Masse aufkochen lassen und die Rosinen sowie den Rum dazu mischen und die Nussmasse auskühlen lassen.
  2. Für den Hefeteig schüttet man das Mehl in eine ausreichend grosse Schüssel, da der Teig aufgehen muss und sich dadurch vergrössert. In 1/8 Liter lauwarmer Milch die Hefe auflösen, mit 50 Gramm Mehl glatt rühren, etwas Mehl darüber streuen und zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Inzwischen die Butter mit Eigelb und Zucker cremig schlagen.
  3. Sobald der Vorteig, das ist die Mehl-Hefe-Milch-Mischung, sich sichtbar vergrössert hat, wird es mit dem restlichen Mehl, der restlichen lauwarmen Milch sowie der Butter-Zucker-Masse vermengt und so lange mit dem Kochlöffel abgeschlagen, bis sich der Teig vom Rand der Schüssel löst und glatt erscheint. Der Teig soll aber nicht zu lange bearbeitet werden, da er sonst zäh wird. Dazu braucht es etwas Fingerspitzengefühl. Die Schüssel wird mit einem Tuch abgedeckt damit der Teig gleichmässige Wärme hat und aufgehen kann.
  4. Den Teig dann ausrollen, die Nussfülle darauf verstreichen und zu einem Strudel aufrollen. Die Enden gut verschliessen, den Strudel auf das Backblech legen, nochmals gehen lassen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit beim Backen die Luft entweichen kann. Die Backdauer beträgt im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen ungefähr eine Stunde.

Tipps zum Rezept

Hefe wird auch oft als Germ bezeichnet.

Nährwert pro Portion

kcal
511
Fett
28,43 g
Eiweiß
11,33 g
Kohlenhydrate
54,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Das ausgezogene Österreichische Apfelstrudel Rezept schmeckt einfach traumhaft. Eure Gäste werden von dem köstlichen Dessert begeistert sein.

Apfelstrudel mit fertigem Strudelteig

APFELSTRUDEL MIT FERTIGEM STRUDELTEIG

Dieses saftige Rezept für Apfelstrudel mit fertigem Strudelteig, wenn es mal schnell gehen und trotzdem herrlich schmecken soll.

Spinatstrudel

SPINATSTRUDEL

Spinatstrudel ist ein klassisches Gericht aus der griechischen Küche und wird mit frischem Salat auf den Tisch gebracht. Probieren Sie dieses Rezept.

Gemüsestrudel

GEMÜSESTRUDEL

Dieser köstliche Gemüsestrudel kann als Hauptspeise oder auch kalt genossen werden. Das einfache Rezept gelingt garantiert.

Strudelteig

STRUDELTEIG

Ein selbstgemachter Strudelteig schmeckt locker leicht und knusprig. Mit diesem Grundrezept gelingt jeder Strudel ganz einfach

Quarkstrudel mit fertigem Strudelteig

QUARKSTRUDEL MIT FERTIGEM STRUDELTEIG

Superschnell und unkompliziert kann dieses Rezept für einen knusprigen Strudel zubereitet werden, aufgrund des fertigen Strudelteigs.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE