Osternockerl in Erdbeersauce

Zutaten für 5 Portionen
300 | ml | Milch |
---|---|---|
100 | ml | Rahm |
2 | Stk | Eier, verschlagen |
75 | g | Zucker |
50 | g | Butter, weich |
2 | EL | Mandeln, gerieben |
1 | EL | Mandelsplitter |
1 | Schuss | Orangead und Zitronat |
Zutaten für die Sauce
250 | g | Erdbeeren |
---|---|---|
3 | EL | Puderzucker |
2 | Spr | Zitronensaft |
50 | g | Pistazien gehackt (Deko) |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zur Vorbereitung wird ein Topf gut erhitzt und die Milch mit dem Rahm eingerührt. Die Eier werden zügig hinzugerührt, aber nicht aufkochen lassen.
- Zu der Masse wird nun der Zitronensaft gegossen und der Herd wird ausgeschaltet. Der Topf wird zugedeckt und für etwa 30 Minuten abkühlen gelassen.
- Nun sollte die Masse abtropfen können. Dies funktioniert am Besten in einem sehr engmaschigen Sieb, besser wäre noch eine feine Gaze. Dazu sollte die Masse für etwa 6 Stunden im Kühlschrank stehen.
- Nach dem gründlichen Abtropfen wird die Masse nun aus dem Kühlschrank genommen und mit Zucker und Butter weichgerührt. Dann werden noch die Mandeln, Oangeat und Mandelsplitter untergerührt und das Ganze kommt wieder in den Kühlschrank bis es fest ist.
- Rechtzeitig vor dem Formen der Nockerl sollte die Masse aus dem Kühlschrank genommen werden, damit Zimmertemperatur gegeben ist.
- Nun werden aus der Masse kleine "Ostereier" geformt. Dies kann man mit einem Teelöffel oder besser noch per Hand machen.
- Zum Schluss wird noch die Erdbeersauce zubereitet, indem man die Erdbeeren mit Zucker und Zitronensaft pürriert.
- Damit die Osternockerl ein Blickfang auf dem Esstisch werden, kann man aus gehackten Pistazien ein "Osternesterl" formen und darin die Erdbeersauce verteilen. Auf die Sauce legt man dann die geformten Ostereier.
User Kommentare