Osternockerl in Erdbeersauce

Die Osternockerl werden sehr gerne als Dessert an den Osterfeiertagen serviert. Kombiniert mit der Erdbeersauce ein köstliches Schweizer Rezept.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,6 (8 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

300 ml Milch
100 ml Rahm
2 Stk Eier, verschlagen
75 g Zucker
50 g Butter, weich
2 EL Mandeln, gerieben
1 EL Mandelsplitter
1 Schuss Orangead und Zitronat

Zutaten für die Sauce

250 g Erdbeeren
3 EL Puderzucker
2 Spr Zitronensaft
50 g Pistazien gehackt (Deko)

Zeit

120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zur Vorbereitung wird ein Topf gut erhitzt und die Milch mit dem Rahm eingerührt. Die Eier werden zügig hinzugerührt, aber nicht aufkochen lassen.
  2. Zu der Masse wird nun der Zitronensaft gegossen und der Herd wird ausgeschaltet. Der Topf wird zugedeckt und für etwa 30 Minuten abkühlen gelassen.
  3. Nun sollte die Masse abtropfen können. Dies funktioniert am Besten in einem sehr engmaschigen Sieb, besser wäre noch eine feine Gaze. Dazu sollte die Masse für etwa 6 Stunden im Kühlschrank stehen.
  4. Nach dem gründlichen Abtropfen wird die Masse nun aus dem Kühlschrank genommen und mit Zucker und Butter weichgerührt. Dann werden noch die Mandeln, Oangeat und Mandelsplitter untergerührt und das Ganze kommt wieder in den Kühlschrank bis es fest ist.
  5. Rechtzeitig vor dem Formen der Nockerl sollte die Masse aus dem Kühlschrank genommen werden, damit Zimmertemperatur gegeben ist.
  6. Nun werden aus der Masse kleine "Ostereier" geformt. Dies kann man mit einem Teelöffel oder besser noch per Hand machen.
  7. Zum Schluss wird noch die Erdbeersauce zubereitet, indem man die Erdbeeren mit Zucker und Zitronensaft pürriert.
  8. Damit die Osternockerl ein Blickfang auf dem Esstisch werden, kann man aus gehackten Pistazien ein "Osternesterl" formen und darin die Erdbeersauce verteilen. Auf die Sauce legt man dann die geformten Ostereier.

Nährwert pro Portion

kcal
351
Fett
21,08 g
Eiweiß
7,83 g
Kohlenhydrate
34,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Mousse au Chocolat ohne Ei

EINFACHE MOUSSE AU CHOCOLAT OHNE EI

Mousse au Chocolat ohne Ei schmeckt einfach fantastisch. Mit diesem Rezept gelingt das köstliche Dessert im Nu.

Tobleronemousse

TOBLERONEMOUSSE

Ein ausgefallenes Dessert: Das Tobleronemousse hebt sich unverwechselbar von normalem Schokoladenmousse ab.

Öpfelchüechli

ÖPFELCHÜECHLI

Als Dessert oder kleine Zwischenmahlzeit sind die herrlich, fruchtigen Öpfelchüechli unwiderstehlich. Ein verführerisch, köstliches Rezept.

Fotzelschnitten

FOTZELSCHNITTEN

Fotzelschnitten sind leicht bekömmlich und im Nu zubereitet. Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Erdbeermousse

ERDBEERMOUSSE

Erdbeermousse sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch verführerisch gut. Mit diesem Rezept zaubert ihr ein leichtes und köstliches Dessert.

Orangensalat mit Datteln

ORANGENSALAT MIT DATTELN

Der Orangensalat mit Datteln ist ein fruchtig süsser Fruchtsalat, der sich mit diesem Rezept einfach und schnell zubereiten lässt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE