Randen-Ragout mit Kokos-Kartoffelstock
Bewertung: Ø 3,7 (12 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Apfeldicksaft |
---|---|---|
480 | ml | Bouillon, Gemüse |
1 | Prise | Kardamon |
950 | g | Kartoffeln |
250 | ml | Kokosmilch |
3 | EL | Öl |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | kg | Randen, vorgekocht |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zimtpulver |
1 | Stg | Zitronengras |
5 | EL | Zitronensaft |
1 | Stk | Zwiebel |
Zubereitung
- Die Bouillon nach Packungsanweisung aufkochen. Die vorgekochten und geschälten Randen klein Würfeln. Hier am besten Handschuhe anziehen. Die frische Zwiebel schälen und fein hacken. Das Zitronengras abspülen und flachklopfen. Dann etwas Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebelstücke für ca. 5 Minuten andünsten. Danach können die Randenstücke dazugegeben und angebraten werden. Mit der Bouillon, Zitronensaft und dem Apfeldicksaft ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, Zimt, Kardamon und Zitronengras würzen. Das Ganze anschliessend für ca. 40 Minuten zugedeckt köcheln lassen und das Zitronengras danach entfernen.
- Unterdessen können die Kartoffeln in kochendem Wasser für ca. 20 Minuten gegart werden. Danach schälen und mit einem Kartoffelstampfer gründlich zerdrücken. Die Kokosmilch in einem Topf leicht erwärmen und in den Kartoffelstock mischen. Gut mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Nach der Garzeit das Randen-Ragout in tiefen Tellern anrichten und zusammen mit dem Kokos-Kartoffelstock servieren.
User Kommentare