Alternativen zu Kuhmilch

Immer mehr Menschen verzichten auf Kuhmilch – aus mannigfaltigen Gründen. Einen Milchersatz zu finden, stellt heute kein Problem mehr dar. Alternativen zu Kuhmilch gibt es in Hülle und Fülle. In unserem Beitrag über milchfreien Genuss stellen wir euch die beliebtesten Pflanzendrinks vor.

Alternativen zu Kuhmilch Die Auswahl an Michersatzprodukten am Markt wird stetig grösser. (Foto by: senatamaka@mail.ru / Depositphotos)

Veganer Milchersatz – die Qual der Wahl

Welche pflanzliche Milch am besten ist, kann man nicht so leicht beantworten. Alle Sorten haben Vor- und Nachteile. Deshalb stellt sich in erster Linie die Frage, welcher Milchersatz am besten zu mir passt, respektive was mir am meisten schmeckt. In unserer Übersicht haben wir die wichtigsten Fakten zu den einzelnen Produkten der Familie der Pflanzendrinks zusammengetragen. Achtung versteckter Zucker: Wichtig ist, dass ihr jeweils darauf achtet, zu keinen Produkten mit Zuckerzusatz zu greifen.

Haferdrink (Hafermilch)

  • Haferdrink besteht aus geschrotetem Hafer, der eingeweicht, püriert fermentiert und gefiltert wurde.
  • Er schmeckt nach Getreide, ist etwas süsslich und gilt als toller Milchersatz fürs Backen, im Müesli, Kaffee oder Tee.
  • Haferdrink gilt als gesunder Milchersatz, da er reichlich Mineral- und Ballaststoffe liefert.
  • Er gilt unter den Milchalternativen als nachhaltig, da der Hafer meist lokal produziert wird.
  • Ein weiterer Getreidedrink ist die Dinkelmilch (Dinkeldrink).

Mandeldrink (Mandelmilch)

  • Für Mandelmilch legt man sehr fein geriebene Mandeln eine Weile ins Wasser und seiht sie danach ab.
  • Mandelmilch könnt ihr also einfach selbst herstellen.
  • Beim Aroma dominiert der typische Mandelgeschmack.
  • Mandeldrinks eignen sich für Overnight Oats, vegane Milkshakes, im Müesli, zum Backen und für die Dessertküche.
  • Mandelmilch enthält nicht mehr allzu viele Nährstoffe. Dafür ist sie leicht bekömmlich und kalorienarm.
  • Wer allergisch auf Birkenpollen reagiert, könnte auch auf Mandeldrinks allergisch reagieren.
  • Zu den weiteren Nussdrinks zählen Cashewmilch oder Haselnussmilch.

Alternativen zu Kuhmilch Zur Herstellung von Desserts oder zum Backen eignen sich Reisdrinks besonders gut. (Foto by: kleberpicui / Depositphotos)

Reisdrink (Reismilch)

  • Reismilch wird aus fermentiertem Vollkornreispüree hergestellt. Manchmal werden den Reisdrinks Emulgatoren zugesetzt.
  • Ihr Aroma ist neutral.
  • Zur Herstellung von Desserts oder zum Backen eignen sich Reisdrinks besonders gut.
  • Zwar liefern Reisdrinks viele Kohlenhydrate und wenig Nährstoffe – doch für Allergiker ist es eine der besten Milchalternativen.

Kokosnussmilch

  • Ihr könnt Kokosmilch einfach selber herstellen, indem ihr Kokosflocken eine Weile in Wasser einlegt und danach gut auspresst.
  • Kokosmilch schmeckt intensiv nach Kokosnuss.
  • Die Milch eignet sich hervorragend als Rahmersatz – namentlich in der asiatischen Küche kommt sie oft zum Einsatz.
  • Kokosmilch enthält äusserst gesunde Fette, sollte jedoch mit Bedacht genossen werden, da sie viele Kalorien liefert. Als Getränk ist sie zu nahrhaft.

Alternativen zu Kuhmilch Hanfdrinks bestehen aus Wasser, gekeimten Hanfsamen und Hanföl und liefern Omega-3-Fettsäuren. (Foto by: PixelsAway/ Depositphotos)

Hanfdrink (Hanfsamenmilch)

  • Hanfdrinks bestehen aus Wasser, gekeimten Hanfsamen und Hanföl.
  • Hanfdrinks machen nicht high.
  • Ihr Aroma ist neutral und leicht süsslich.
  • Durch die cremige Konsistenz sind sie ein guter Milchersatz im Kaffee. Aber auch für PuddingsMilchshakes, in Desserts oder zum Backen leisten sie gute Dienste.
  • Hanfdrinks gelten als valable Alternative zu Sojadrinks und sind gute Omega-3-Fettsäurenlieferanten.

Sojadrink

  • Sojadrink entsteht als Nebenprodukt bei der Herstellung von Sojaöl.
  • Sojadrinks schmecken ausgeprägt nach Getreide.
  • Er lässt sich gut aufschäumen und eignet sich als Milchersatz im Kaffee. Auch als Milchersatz im Müesli eignen sich Sojadrinks gut.
  • Sojamilch gilt als guter Energielieferant; sie enthält wenig Fett und viele Proteine.
  • Für Allergiker sind Sojadrinks nicht geeignet.

Zu den Milchersatzneuheiten können wir auch den Mungobohnendrink zählen. Der wird aus über Nacht eingeweichten Mungobohnen selbst hergestellt und soll helfen, den Körper zu reinigen und zu entgiften.

Köstliche Milchrezepte:

Tolle weitere Rezepte mit Milch finden Sie in unserer Rezeptkategorie für Milchreis Rezepte.


Bewertung: Ø 5,0 (15 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Veganer Aprikosenkuchen mit Reismilch und Vollrohrzucker

VEGANER APRIKOSENKUCHEN MIT REISMILCH UND VOLLROHRZUCKER

Probieren Sie unser Rezept Veganer Aprikosenkuchen mit Reismilch aus, einmal alternativ zu Ei und Milchprodukten.

Mango-Hafermilch-Smoothie

MANGO-HAFERMILCH-SMOOTHIE

Dieser Mango-Hafermilch-Smoothie ist perfekt für einen gesunden Frischekick am Morgen. Er ist zudem laktosefrei und nur mit Honig gesüsst!

Kokosmilch-Ananasmüesli

KOKOSMILCH-ANANASMÜESLI

Ein einfaches Zmorgerezept, dass schnell zubereitet wird und sich auch gut für Veganer eignet.

Quinoa-Mandelmilch-Dessert

QUINOA-MANDELMILCH-DESSERT

Das vegane Brunchrezept mit gesunder Quinoa in Mandelmilch mit frischen Himbeeren, dass jedoch nicht nur Veganern ausgezeichnet schmecken wird.

Erdnusssauce mit Kokosmilch

ERDNUSSSAUCE MIT KOKOSMILCH

Ein köstliches Erdnusssaucenrezept, das mit feiner Kokosmilch verfeinert ist und ganz unkompliziert zubereitet wird.

Panna Cotta mit Kokosmilch

PANNA COTTA MIT KOKOSMILCH

Dieses erfrischende und exotische Dessertrezept, das anstatt mit Rahm und Milch, mit feiner Kokosmilch zubereitet wird und toll im Sommer schmeckt.

Paprikasuppe mit Kokosmilch

PAPRIKASUPPE MIT KOKOSMILCH

Das würzige Suppenrezept, das mit feiner Kokosmilch abgeschmeckt ist und zusätzlich einen schärflichen Hauch hat.

Rezepte

PUDDING MIT REISMILCH

Das Puddingrezept mit Mandelmilch, das für Lakoseintolerante serviert werden kann und genauso toll schmeckt mit Vanillegeschmack.

Einfache Kokos-Curry-Suppe

EINFACHE KOKOS-CURRY-SUPPE

Einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack kommt dieses Suppenrezept daher und wird relativ schnell zubereitet.

Zucchettisuppe mit Kokosmilch

ZUCCHETTISUPPE MIT KOKOSMILCH

Diese asiatisch angehauchte Suppe ist sehr schmackhaft und passt ausgezeichnet als Vorspeisenrezept.

Selbstgemachte Mandelmilch

SELBSTGEMACHTE MANDELMILCH

Mandelmilch ist eine vegane Alternative zu Kuhmilch. Ob als Grundlage für Milchshakes oder in Müesli und Kaffee. Wir zeigen euch ein tolles Rezept.

Hafermilch

HAFERMILCH

Hafermilch ist ein gesunder Milchersatz, vegan und laktosefrei. Wir zeigen euch ein tolles Rezept für selbstgemachte Hafermilch.

Himbeershake mit Sojamilch

HIMBEERSHAKE MIT SOJAMILCH

Ein fruchtiger Sojamilchshake mit frischen Himbeeren.

Kaffee mit Sojamilch

KAFFEE MIT SOJAMILCH

Eine tolle Alternative für Kuhmilchallergiker ist dieses Kaffee-Rezept mit Sojamilch.

Cremesuppe mit Hanfsamenmilch

CREMESUPPE MIT HANFSAMENMILCH

Diese Cremesuppe mit Broccoli und Avocado, verfeinert mit Hanfsamenmilch ist ein abwechslungsreiches Rezept für die ganze Familie.

User Kommentare