Rindszunge an Kräutersauce

Im Sommer perfekt als leichtes Abendessen für Freunde und Gäste, das als Hauptspeisenrezept kalt angerichtet wird.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (70 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.5 kg Rindszunge, gepöckelt
2 Stk Rüebli
1 Stg Lauch
0.5 Stk Kohlrabi
3.5 l Wasser
2 EL Pfefferkörner, schwarz
2 Stk Lorbeerblätter

Zutaten Für die Kräutersauce

1 Stk rote Zwiebel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Stk Knoblauchzehe
1 TL Kapern
1 EL Schnittlauch
1 EL Petersilie
1 EL Basilikum
1 TL Thymian
1 EL Estragon
1 TL Dill
1 TL Salbei
3 EL Rahm
200 g Crème fraiche

Zeit

170 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst wird das Gemüse gerüstet, dafür den frischen Lauch waschen und in feine Ringe schneiden. Die Rüebli und Kohlrabi schälen und klein würfeln.
  2. Nun die Rindszunge mit dem gerüsteten Gemüse, Pfefferkörner, Salz und Lorbeerblättern in einem grossen Topf mit 3.5 Liter Wasser bedeckt für ca. 150 Minuten bei niedriger Hitze leicht köcheln lassen.
  3. Unterdessen für die Kräutersauce die rote Zwiebel schälen und fein hacken. Die Zwiebelwürfel mit Salz und Pfeffer in einem Mörser leicht zerreiben. Dann die Kapern abgiessen und klein schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Alles miteinander vermischen.
  4. Anschliessend die frischen Kräuter abbrausen, trocken schütteln und fein hacken. Die gehackten Kräuter gründlich unter die Zutaten heben. Zuletzt mit Crème fraîche und Rahm verfeinern. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
  5. Sobald die Rindszunge gar ist, aus dem Topf heben, umgehend mit einem Messer auf der Oberseite leicht anritzen und unter kaltes Wasser halten. Die Haut kann nun seitlich abgezogen und der Ansatz abgeschnitten werden. Das Fleisch gut abkühlen lassen, danach in Tranchen schneiden.
  6. Schliesslich die Rindszunge an Kräutersauce auf Tellern anrichten und kalt servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
695
Fett
31,95 g
Eiweiß
75,69 g
Kohlenhydrate
16,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zart gekochtes Siedfleisch mit Gemüse

ZART GEKOCHTES SIEDFLEISCH MIT GEMÜSE

Dieses gesunde Rezept für zart gekochtes Siedfleisch mit Gemüse nimmt zwar etwas Zeit in Anspruch, jedoch lohnt sich der Aufwand.

Rinderfilet im Ofen

RINDERFILET IM OFEN

Hier ein unglaublich saftiges Rezept für ein perfektes Rinderfilet, das beim Niedergaren im Backofen ein Butterzartes Filet ergibt.

Rindsragout in Rotweinsauce

RINDSRAGOUT IN ROTWEINSAUCE

Das Rindsragout in Rotweinsauce ist ein wirklich schmackhaftes Gericht. Dieses Rezept ist noch dazu einfach zubereitet.

Saftplätzli

SAFTPLÄTZLI

Dieses köstliche Rezept für geschmorte Saftplätzli wird aus Rindfleisch, Zwiebeln, Speck und Gemüse zubereitet.

Rinderbraten

RINDERBRATEN

Dieser Rinderbraten ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Kalbsvoressen-mit-Salbei

KALBSVORESSEN-MIT-SALBEI

Das zarte Kalbsvoressen mit Salbei ist ein einfaches Rezept das allen schmecken wird.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE