Russische Borscht

Die herzhaft, klassische Suppe aus Russland aus Randen, Kartoffeln, Rüebli und Kohl. Das gesunde Suppenrezept, welches auch als Hauptspeise dient.

Russische Borscht Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,8 (1.290 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

3 Stk Randen
2 Stk Kartoffeln, gross
4 TL Olivenöl
1 Stk Zwiebel, gross
2 Stk Rüebli
0.5 Stk weisser Kohl
2 Bl Lorbeerblatt
750 ml Bouillon, Gemüse
2 TL Tomatenmark
3 TL Zitronensaft
1 Prise Pfeffer
1 Prise Aromat
1 EL Dill, gehackt (frisch)

Zeit

110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Einen grossen Topf mit 2.3 Litern Wasser befüllen. Die frischen Randen gründlich mit einer Bürste putzen und in den Topf geben und für mindestens 45 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze kochen lassen bis sie weich sind. (Um diesen Vorgang zu beschleunigen können auch vakuumverpackte, vorgekochte Randen verwendet werden). Die Randen anschliesssend aus dem Topf nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen. Das Randenwasser wird als Basis für die Suppe im Topf auf dem Herd gelassen.
  2. Unterdessen kann das Gemüse vorbereitet werden. Die Kartoffeln und Zwiebeln schälen und würfeln. Den Kohl fein raspeln, die Rüebli schälen und genauso fein raspeln. Den Dill fein hacken. Nun können die Kartoffelwürfel in die Suppe gegeben und für ca. 20 Minuten gekocht werden.
  3. Die Rüebli und die Zwiebeln in eine Pfanne mit etwas Öl geben und für ca. 7 Minuten bei mittlerer Hitze leicht anbraten. Die 2 Teelöffel Tomatenmark kurz vor dem Herausnehmen beigeben und gut vermischen. Zur Seite stellen.
  4. Den geraspelten Kohl mit in die Suppe geben und köcheln lassen. Die abgekühlten Randen mit einem Messer vorsichtig schälen und gegebenenfalls dabei Gummihandschuhe tragen. Die Randen danach fein raspeln und mit in die köchelnde Suppe geben.
  5. 750ml Gemüsebouillon in einem separaten Topf aufkochen und in die Suppe giessen. Den Zitronensaft und die Lorbeerblätter dazugeben. Mit reichlich Aromat und Pfeffer abschmecken.
  6. Anschliessend die Rüebli-Zwiebel-Mischung und den frischen Dill der Suppe beigeben. Für weitere 10 Minuten köcheln lassen bis die herzhafte Borscht heiss serviert werden kann.

Tipps zum Rezept

Passt gut zu einem Klecks Creme Fraiche.

Nährwert pro Portion

kcal
60
Fett
2,66 g
Eiweiß
1,11 g
Kohlenhydrate
8,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweizer Kürbiscremesuppe

SCHWEIZER KÜRBISCREMESUPPE

Die Kürbiscremesuppe aus der Schweiz schmeckt einfach köstlich. Ein schnelles Rezept mit Erfolgsgarantie.

Einfache, feine Tomatensuppe

EINFACHE, FEINE TOMATENSUPPE

Eine feine Tomatensuppe wird mit frischen Tomaten, Zwiebel, Zitrone, Gewürzen und aromatischem Basilikum zubereitet.

Bündner Gerstensuppe nach Art des Hauses

BÜNDNER GERSTENSUPPE NACH ART DES HAUSES

Ein tolles Rezept für eine Bündner Gerstensuppe mit Speck. Eine währschafte Suppe, die als nahrhafte Hauptmahlzeit der ganzen Familie schmecken wird.

Zucchettisuppe

ZUCCHETTISUPPE

Diese Zucchettisuppe hat es in sich. Die im Rezept enthaltenen Zutaten machen aus einer einfachen Suppe einen Gaumenschmaus.

Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln

BLUMENKOHLSUPPE MIT KARTOFFELN

Mit diesem vegetarischen Rezept für eine Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln wird eine schmackhafte und delikate Vorspeise gezaubert.

Siedfleischsuppe

SIEDFLEISCHSUPPE

Sehr delikat im Geschmack ist die Siedfleischsuppe. Dieses Rezept ist ideal für die gesamte Familie.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL