Sambar-Dal-Ofengemüseeintopf
Bewertung: Ø 4,0 (52 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
3 | Msp | Asafötida |
---|---|---|
1 | Stk | Aubergine |
0.5 | TL | Bockshornklee, gemahlen |
200 | g | Chana Dal |
2 | EL | frischer Koriander, fein gehackt |
1 | EL | Ghee |
0.25 | Stk | Hokkaido |
100 | ml | Kokosmilch |
1 | TL | Koriandersamen, grob zerstossen |
0.5 | TL | Kreuzkümmelsamen, grob zerstossen |
1 | TL | Kurkuma |
1 | Stk | Peperoni, rot |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Senfkörner, schwarz |
3 | Stk | Tomaten |
0.5 | l | Wasser |
1 | Stk | Zimtstange |
1 | Stk | Zitrone, davon der Saft |
1 | Stk | Zucchetti |
Zubereitung
- Die geschälten und gespaltenen Channa Dal für 2 Stunden in Wasser einweichen oder über Nacht.
- Chana Dal in einem Topf mit 700 ml Wasser zum Kochen bringen. Kochen, bis die Linsen gar sind. (ca. 30 b is 40 Minuten) Kalt abspülen und abtropfen lassen.
- Backofen auf 250 Grad vorheizen.
- Das Gemüse waschen. Auberginen und Hokkaido-Kürbis nicht schälen, in 3 cm grosse Stücke schneiden und auf ein Blech geben. Salzen mit 0.5 TL Salz mit etwas Olivenöl betropfen und in den vorgeheizten Ofen stellen. Ca. 15 Minuten backen.
- Zucchini in dicke Scheiben und Peperoni in Würfel schneiden, zum Backgemüse geben und weitere 7 Minuten backen.
- Tomaten in Würfel schneiden und die Kerne entfernen.
- Einen grossen Topf mit 1 EL Ghee erhitzen, die Senfkörner hineingeben, zudecken und warten, bis sie zu springen aufhören. Sofort die Kreuzkümmel und Koriandersamen dazugeben und anrösten.
- Danach Zimtstange, Kurkuma, Asafötida und Bockshornklee für ein paar Sekunden mitrösten.
- Das Wasser und die gekochten Linsen und die Tomaten dazugeben und 15 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluss noch gebackenes Gemüse mit frischen Koriander, Zitronensaft, Salz und Pfeffer dazugeben und vorsichtig umrühren.
Tipps zum Rezept
Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch Der Schatz der Ayurveda Küche von Sandra Hartmann. (Novum Pro Verlag)
User Kommentare