Sishuan-Fondue
Bewertung: Ø 4,5 (22 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Suppe: | ||
2 | Stk | Chilischoten |
---|---|---|
2 | l | Gemüseboullion |
1 | Stk | Ingwer, 1 cm |
2 | TL | Sichuanpfeffer |
2 | EL | Sojasauce |
Zutaten für die Einlage: | ||
150 | g | Chinakohl |
16 | Stk | Garnelen |
450 | g | Lachs, ohne Haut |
150 | g | Pak Choi |
100 | g | Rüebli |
100 | g | Shitakepilze |
200 | g | Tofu |
200 | g | Zuckerschoten |
Zubereitung
- Den Ingwer schälen und in feinde Scheiben schneiden. In einem Topf alle Zutaten für die Boullion erhitzen.
- Nun die Zuckerschoten mit Chinakohl und den Pak Choi putzen, waschen und trocken tupfen. Danach den Kohl und den Pak Choi in breite Streifen schneiden.
- Anschliessend die Rüebli schälen und ebenfalls in Steifen schneiden. Die Pilze putzen.
- Rüblistreifen und Pilze in die Boullion geben und so lange köcheln lassen, bis das Gemüse weich geworden ist.
- Nun den Fisch und die Garnelen waschen und ebenfalls trocken tupfen. Den Lachs beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen und in mundgerechte Würfel schneiden. Mit den Garnelen nun auf eine Servierplatte legen.
- Danach den Tofu in mundgerechte Würfel schneiden und ebenfalls in eine Servierschüssel geben.
- Nun die Boullion in einen Fonduetopf umfüllen und heiss halten. Die Zuckerschoten mit dem Pak Choi und den Chinakohlstreifen in die Boullion geben.
- Jetzt steht dem Genuss nichts mehr im Wege - aufgespiesst auf Fonduegabeln können Fisch, Tofu und Meeresfrüchte in der Boullion gekocht werden. Das Gemüse sollten Sie nach der Garzeit mit einer Kelle absieben und den Gästen reichen.
Tipps zum Rezept
Die heisse, scharfe Boullion kann auch gerne zu den Zutaten genossen werden.
User Kommentare