Streuselkuchen Grundrezept

Aus dem Streuselkuchen Grundrezept kann man den beliebten Bienenstich zubereiten. Ein Rezept zum Verlieben !

Streuselkuchen Grundrezept Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,8 (215 Stimmen)

Zutaten für 25 Portionen

255 g Mehl
0.25 TL Salz
4 TL Zucker
55 g Butter, weich
1 Pk Trockenhefe
210 ml Milch
1 Stk Ei

Zutaten für die Streuselmasse

45 g Mehl
55 g Zucker
1 TL Vanillezucker
55 g Mandelstifte
45 g Butter, geschmolzen

Zeit

70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Streuselkuchen die Hefe in der Milch auflösen und beiseite stellen. In einer Schüssel das Mehl mit dem Salz und dem Zucker vermengen, die Hefemilch auch hinzugeben und gut vermischen.
  2. Die Butterflocken zusammen mit dem Ei auch in die Schüssel geben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmässig auswalken. An einem warmen Ort zugedeckt für 30 Minuten aufgehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Streuselmasse wie folgt zubereiten: Mehl, Mandeln, Zucker und die geschmolzene Butter zusammen verkneten. Die Masse verbröseln und über den Teig verteilen.
  4. In den auf 220 Grad vorgeheizten Ofen für 20-30 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Den Streuselkuchen mit Vanillecreme servieren.

Der Streuselkuchen kann mit verschiedenen Obstsorten zubereitet werden, hier eignet sich etwa Apfel oder Zwetschgen.

Nährwert pro Portion

kcal
105
Fett
5,10 g
Eiweiß
2,42 g
Kohlenhydrate
12,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Salzteig

SCHNELLER SALZTEIG

Salzteig ist einfach in der Herstellung. Besonders Kinder lieben diesen Teig zum Basteln und Verzieren. Hier ein schnelles Rezept dazu.

Griessbrei Grundrezept

GRIESSBREI GRUNDREZEPT

Dieser Griessbrei ist schnell und einfach zubereitet. Ein Grundrezept, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmeckt.

Maroni aus dem Ofen

MARONI AUS DEM OFEN

Sie gehören zur kalten Jahreszeit: Heisse Maroni. Die feinen Esskastanien können jedoch auch Zuhause im eigenen Ofen zubereitet werden.

Wähenteig

WÄHENTEIG

Dieses Grundrezept für einen Wähenteig eignet sich für die Zubereitung von salzigen, aber auch von süssen Wähen.

Zopfteig Grundrezept

ZOPFTEIG GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Grundrezept für einen Zopfteig gelingt der beliebte Hefezopf garantiert. Dieser Teig lässt sich auch gut vorbereiten.

Schlagrahmcreme für Torten

SCHLAGRAHMCREME FÜR TORTEN

Im Handumdrehen ist diese feine Schlagrahmcreme als Tortenfüllung zubereitet und dient zur Weiterverarbeitung von einem feinen Tortenrezept jeder Art.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE