Apfelstrudel mit Vanillesauce und Schlagrahm

Erstellt von Saferakt

Köstliches aus Omas Küche ist ein Apfelstrudel mit Vanillesauce und Schlagrahm. Schmeckt auch als Dessert vorzüglich.

Apfelstrudel mit Vanillesauce und Schlagrahm Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,2 (128 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Äpfel
90 g Zucker
100 ml Apfelsaft
30 g Paniermehl
2 EL Baumnüsse (gerieben)
50 g Rosinen
250 g Strudelteig (Blätter)
4 EL Butter
1 Prise Puderzucker zum Bestreuen
1 Prise Zimt
1 EL Zitronensaft
150 ml Schlagrahm zum Garnieren

Zutaten für die Vanillesauce

2 TL Speisestärke
200 ml Milch
0.5 Stk Vanilleschote
2 EL Zucker
1 Stk Eigelb

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst wird die Apfelstrudel Füllung zubereitet. Dazu den Apfelsaft in ein Schälchen geben, die Rosinen dazugeben und in der Mikrowelle erhitzen, zur Seite stellen und ziehen lassen.
  2. 1,5 EL Butter in einer Pfanne schmelzen, die Nüsse und das Bröselmehl darin anrösten und abkühlen lassen.
  3. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheibchen hobeln, diese mit Zitronensaft vermischen um zu verhindern das sie braun werden.
  4. Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die restliche Butter schmelzen, die Rosinen aus dem Apfelsaft nehmen und den Zucker mit dem Zimt mischen.
  5. Ein Küchentuch auf dier Arbeitsfläche ausbreiten und die Strudelteigblätter darauf legen. Die Blätter dünn mit Butter bepinseln und die Nuss-Bröselmischung darauf verteilen. Auf die Nuss-Bröselmischung die in Scheiben gehobelten Äpfel verteilen, die Rosinen drüberstreuen zuletzt die Zucker-Zimtmischung darauf verteilen. Die Ränder 1cm einklappen und mit Hilfe des Küchentuches den Strudel einrollen.
  6. Vorsichtig auf das Backblech legen, mit Butter bepinseln und für ca. 20-20 Minuten backen.
  7. In der Zwischenzeit für die Vanillesauce die Speisestärke mit 5 EL Milch verrühren, die übrige Milch zum Kochen bringen und die Vanilleschote hinzufügen, für 10 Minuten ziehen lassen und die Vanilleschote wieder entfernen.
  8. Das Eigelb mit dem Zucker verrühren und unter die Vanillemilch rühren. Die angerührte Speisestärke unter Rühren zur heissen Milch geben und nochmals aufkochen bis die Vanillesauce andickt (ständiges Rühren ist notwendig damit es nicht anbrennt).
  9. Das Schlagrahm mit dem Handrührgerät steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit gewünschter Tülle füllen. Den Apfelstrudel aus dem Backofen nehmen und in Stücke schneiden.
  10. Etwas Vanillesauce auf einen Teller geben, den Apfelstrudel mittig darauf setzen, mit etwas Puderzucker bestreuen und mit einem Tupfen Schlagrahm garniert servieren.

Tipps zum Rezept

Ein Apfelstrudel mit Vanillesauce ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Zusätzlich kann man auch noch eine Kugel Vanilleeis zu diesem leckeren Dessert servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
678
Fett
26,44 g
Eiweiß
11,99 g
Kohlenhydrate
98,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Das ausgezogene Österreichische Apfelstrudel Rezept schmeckt einfach traumhaft. Eure Gäste werden von dem köstlichen Dessert begeistert sein.

Apfelstrudel mit fertigem Strudelteig

APFELSTRUDEL MIT FERTIGEM STRUDELTEIG

Dieses saftige Rezept für Apfelstrudel mit fertigem Strudelteig, wenn es mal schnell gehen und trotzdem herrlich schmecken soll.

Spinatstrudel

SPINATSTRUDEL

Spinatstrudel ist ein klassisches Gericht aus der griechischen Küche und wird mit frischem Salat auf den Tisch gebracht. Probieren Sie dieses Rezept.

Gemüsestrudel

GEMÜSESTRUDEL

Dieser köstliche Gemüsestrudel kann als Hauptspeise oder auch kalt genossen werden. Das einfache Rezept gelingt garantiert.

Strudelteig

STRUDELTEIG

Ein selbstgemachter Strudelteig schmeckt locker leicht und knusprig. Mit diesem Grundrezept gelingt jeder Strudel ganz einfach

Quarkstrudel mit fertigem Strudelteig

QUARKSTRUDEL MIT FERTIGEM STRUDELTEIG

Superschnell und unkompliziert kann dieses Rezept für einen knusprigen Strudel zubereitet werden, aufgrund des fertigen Strudelteigs.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL