Arancini
Bewertung: Ø 3,9 (375 Stimmen)
Zutaten für 5 Portionen
5 | zw | Basilikum |
---|---|---|
100 | g | Erbsen |
250 | g | Hackfleisch |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
200 | g | Mozzarella gerieben |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Oregano |
200 | g | passierte Tomaten |
100 | ml | Rotwein |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
1 | Stk | Zwiebel |
Zutaten Reis | ||
1 | EL | Butter |
2 | Stk | Fäden Safran Gewürz |
2 | TL | Gemüsebrühe |
500 | g | Risotto-Reis |
2 | TL | Salz |
Zutaten Panade | ||
1 | Stk | Ei |
3 | EL | Paniermehl |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
Zubereitung
- Für die Füllung der frittierten Reisbällchen werden zuerst der Knoblauch und die Zwiebeln geschält und klein gewürfelt. Das Olivenöl wird in einem Topf erhitzt und die Zwiebeln und der Knoblauch darin glasig gebraten. Nun wird das Hackfleisch dazugegeben und scharf angebraten. Danach würzt man mit Salz, Pfeffer und den Lorbeerblättern und durchmischt alles gründlich. Das Hackfleisch wird mit Rotwein abgelöscht und die passierten Tomaten dazugegeben. Anschliessend werden alle andere Zutaten (ausser dem Käse), die Basilikum-Blätter werden von den Zweigen gezupft, hinein gegeben. Man sollte die Füllung nun einige Zeit reduzieren (einkochen) lassen.
- Für das Risotto wird 1,25 Liter Wasser mit dem Salz zum Kochen gebracht, der Reis und die Brühe dazugegeben und alles 20 Minuten gekocht. Anschliessend werden die Butter und der Safran eingerührt. Der Reis wird bissfest gekocht, danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gestrichen und auskühlen gelassen.
- Für das Formen etwas erkalteten Reis in der Hand zu einer Halbkugel formen, je ein Teelöffel Füllung und etwas Käse in der Mitte platzieren und die Kugel mit etwas Reis schliessen.
- In einem Teller wird ein Ei aufgeschlagen und die Reiskugel darin gewälzt. Anschliessend wird die Kugel in einem mit Paniermehl vorbereiteten Teller gewälzt, sodass die ganze Kugel bedeckt ist.
- Die Reiskugeln werden in 180 °C heissem Öl goldbraun frittiert.
Tipps zum Rezept
Für die Arancini können auch andere Zutaten für die Füllung wie z. B. Pilze, würziger Käse oder Geflügelleber verwendet werden.
User Kommentare