Birnenweggen

Birnenweggen werden klassisch als Nachspeise angeboten. Ein Blätterteig gefüllt mit gedörrten Birnen, Zwetschgen und Feigen.

Birnenweggen Foto JuliaLototskaya / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (321 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Blätterteig
1 kg gedörrte Birnen
300 g gedörrte Zwetschgen
80 g Feigen
200 g Nüsse, grob gehackt
80 g Rosinen
1 EL Zimt
0.5 TL Nelkenpulver
5 EL Obstbrandtwein
1 Stk Ei

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die gedörrten Früchte über Nacht (12 Std.) in kaltem Wasser einweichen, danach 30 Minuten im Einweichwasser kochen, abgiessen und gut abtropfen lassen.
  2. Stiele und Zwetschgensteine entfernen, alle Früchte fein hacken. Zucker, Nüsse und Gewürze der Masse beifügen und gut mischen.
  3. Den Teig zu einem Rechteck 3mm dick auswallen. Die Masse etwa 1 cm dick darauf verteilen, bis 2 cm an den Rand.
  4. Den Rand auf die Masse etwas zurück biegen, den Teig zusammenrollen und ein flaches Rechteck formen.
  5. Die beiden Enden schliessen und mit Eiweiss zusammenkleben. Die Oberfläche mit dem Eigelb bestreichen und mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  6. Die Weggen bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen etwa 30 bis 40 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

In alten Rezepten wird Birnenweggen oft auch mit Hefeteig zubereitet. Hier gibt es ein Hefeteig Rezept, welches auch für Blechkuchen verwendet wird. Ein einfacher Teig kann auch aus 500 g Mehl, etwas Backpulver, etwas Salz, 200 g Butter, 150-250 ml Wasser und einem Ei zubereitet werden. Den Teig verkneten, in Folie wickeln und etwa 2 Stunden in den Kühlschrank geben.

Nährwert pro Portion

kcal
1.002
Fett
61,01 g
Eiweiß
17,48 g
Kohlenhydrate
98,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Mousse au Chocolat ohne Ei

EINFACHE MOUSSE AU CHOCOLAT OHNE EI

Mousse au Chocolat ohne Ei schmeckt einfach fantastisch. Mit diesem Rezept gelingt das köstliche Dessert im Nu.

Tobleronemousse

TOBLERONEMOUSSE

Ein ausgefallenes Dessert: Das Tobleronemousse hebt sich unverwechselbar von normalem Schokoladenmousse ab.

Öpfelchüechli

ÖPFELCHÜECHLI

Als Dessert oder kleine Zwischenmahlzeit sind die herrlich, fruchtigen Öpfelchüechli unwiderstehlich. Ein verführerisch, köstliches Rezept.

Fotzelschnitten

FOTZELSCHNITTEN

Fotzelschnitten sind leicht bekömmlich und im Nu zubereitet. Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Erdbeermousse

ERDBEERMOUSSE

Erdbeermousse sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch verführerisch gut. Mit diesem Rezept zaubert ihr ein leichtes und köstliches Dessert.

Orangensalat mit Datteln

ORANGENSALAT MIT DATTELN

Der Orangensalat mit Datteln ist ein fruchtig süsser Fruchtsalat, der sich mit diesem Rezept einfach und schnell zubereiten lässt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL