Gedämpftes Gemüse ohne Dampfgarer

Erstellt von Italien

Köstliches gedämpftes Gemüse ist gesund und kann jeden Tag zubereitet werden. Das Rezept kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden.

Gedämpftes Gemüse ohne Dampfgarer Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (917 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Aubergine
200 g Frischer Blattspinat
1 Stk Peperoni (gelb)
1 Stk Tomaten
1 Prise Salz & Pfeffer

Zeit

15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Waschen sie den Blattspinat und schneiden sie die Peperoni in ca 1x1 cm. grosse Stücke. Schneiden Sie nun die Tomate in etwa gleich grosse Stücke. Schneiden Sie nun die Aubergine zuerst zu Kreisen, danach vierteln sie diese.
  2. Erhitzen Sie nun die Bratpfanne mit Olivenöl auf mittlerer Hitze. Geben Sie nun die Aubergine in die Pfanne, reduzieren die Hitze und giessen etwas Wasser auf das Gemüse und geben Sie den Deckel auf die Bratpfanne um schonend zu dämpfen. Nach ca. 2 min. geben Sie die Peperoni dazu. Lassen Sie diese ca. 5 min auf mittlerer Stufe mit Deckel dämpfen. Für Dämpfen mit dem Siebeinsatz, gibt es den Hinweis beim Tipp am Ende des Rezeptes.
  3. Nun geben sie die Tomate dazu. Kurz darauf den Blattspinat. Jetzt ist die Zeit um zu würzen, dies können Sie mit Salz und Pfeffer oder mit einer Salatgewürzmischung tun.
  4. Nun lassen Sie alles noch ca. 2-3 min. auf mittlerer Hitze. Jetzt ist das Gericht fertig und Sie können Anrichten.

Tipps zum Rezept

Wer einen Siebeinsatz für den Topf verfügt, der füllt 1 cm Wasser in den Topf und gibt das Gemüse in den Siebeinsatz über das kochende Wasser im Topf. So wird das Gemüse noch schonender gedämpft. Das Anbraten fällt weg, der Deckel muss auf den Topf gelegt werden, um den heissen Dampf im Topf zu halten.

Nährwert pro Portion

kcal
135
Fett
1,74 g
Eiweiß
9,78 g
Kohlenhydrate
18,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsewähe mit Blätterteig

GEMÜSEWÄHE MIT BLÄTTERTEIG

Die köstliche Gemüsewähe schmeckt warm, aber auch kalt sehr gut. Sie werden von diesem Rezept überwältigt sein.

Gemüsegratin

GEMÜSEGRATIN

Dieses Rezept für ein Gemüsegratin wird mit Kartoffeln, Blumenkohl, Broccoli und Rüebli zubereitet. Verfeinert wird dieses Gericht mit Creme-fraiche.

Ratatouille

RATATOUILLE

Das bekannte französische Ratatouille ist ein Rezept mit Zucchetti, Auberginen, Peperoni und Tomaten.

Lauchkuchen

LAUCHKUCHEN

Der einfache Lauchkuchen kommt immer gut an. Bei diesem schnellen Rezept greifen alle gern zu.

Gebratene Randen

GEBRATENE RANDEN

Gesunde Randen - gebraten und mit Parmesan serviert. Das gesunde Beilagen-Rezept für eine gesunde Ernährung.

Lauchwähe

LAUCHWÄHE

Dieses Rezept für Lauchwähe ist einfach in der Zubereitung. Neben Lauch werden köstliche Zutaten, wie Schinken, Käse und Frühlingszwiebel verwendet.

User Kommentare