Gefüllte Zucchetti mit Amaranth

Eine geschmacksintensive Hauptspeise ergibt dieses Rezept für Gefüllte Zucchetti mit Amaranth.

Gefüllte Zucchetti mit Amaranth Foto vanillla / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (70 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

100 g Amaranth
250 ml Gemüseboullion, heiss
2 Stk Zucchetti, gross
4 EL Olivenöl
2 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Zwiebel
1 zw Rosmarin, frisch
2 zw Thymian, frisch
8 Stk Champingons
4 EL Tomatenmark
3 EL Ahornsirup
1 Prise Salz und Pfeffer
2 EL Sauren Rahm
1 Prise Chiliflocken (bei Bedarf)

Zeit

70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Amaranth zuerst mit heissem Wasser waschen - danach in einen Topf geben und mit der kochenden Gemüseboullion übergiessen. Zugedeckt für ca. 20 Minuten ziehen lassen.
  2. Unterdessen die Zucchetti waschen, trocknen und jeweils halbieren. Mit einem Teelöffel aushöhlen, das Zucchettifleisch würfelig schneiden und beiseite geben.
  3. Die Zucchettihälften nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
  4. Rosmarin und Thymian vom Zweig entfernen.
  5. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  6. Die Knoblauchzehen nun schälen und grob hacken. Die Zwiebeln ebenfalls schälen und klein würfelig schneiden.
  7. In einer Bratpfanne nun etwas Olivenöl erhitzen und Knoblauch- sowie Zwiebelwürfel zugeben. Unter rühren kurz anbraten, danach Rosmarin und Thymian einrühren. Zum Schluss noch das Zucchettifleisch unterrühren und alles gut vermischen.
  8. Die Champignons nun bei Bedarf säubern und in feine Scheiben schneiden - danach auch diese gemeinsam mit den Tomaten in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Zugedeckt für 10 Minuten schwach köcheln lassen.
  9. Zum Schluss nun noch das Tomatenmark, den sauren Rahm und den Ahornsirup unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer möchte, kann auch ein wenig Chiliflocken zugeben.
  10. Den fertigen Amaranth jetzt mit der Gemüsemischung aus der Bratpfanne gut vermischen.
  11. Die Zucchettihälften mit der köstlichen Amaranth-Gemüsemasse befüllen und für 20 Minuten im heissen Ofen backen.

Tipps zum Rezept

Statt dem Amaranth kann man auch Quinoa für dieses Rezept verwenden.

Auch weitere Gemüsesorten, wie Auberginen oder Peperoni, kann man für dieses Rezept verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
616
Fett
28,53 g
Eiweiß
28,32 g
Kohlenhydrate
72,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zucchettigratin mit Kartoffeln

ZUCCHETTIGRATIN MIT KARTOFFELN

Zucchettigratin mit Kartoffeln schmeckt sowohl als Hauptspeise, kann aber auch als Beilage dienen.

Zucchettiauflauf

ZUCCHETTIAUFLAUF

Der köstliche Zucchettiauflauf ist im Sommer ein herrliches Gericht. Dieses feine Rezept ist sehr einfach in der Zubereitung.

Gefüllte Zucchetti mit Hackfleisch und Tomatensauce

GEFÜLLTE ZUCCHETTI MIT HACKFLEISCH UND TOMATENSAUCE

Gefüllte Zucchetti mit Hackfleisch und Tomatensauce schmecken köstlich. Hier das gesunde Rezept zum Nachkochen.

Zucchettigratin

ZUCCHETTIGRATIN

Ein Zucchettigratin ist ein vegetarisches Rezept mit hohen Genussfaktor. Überzeugt euch selbst.

Zucchetti alla calabrese

ZUCCHETTI ALLA CALABRESE

Ein typisch, italienisches Rezept: Zucchetti alla calabrese. Die bekannte rote Sauce mit gebratenen Zucchetti und Speck schmeckt einfach köstlich.

Zucchetti Küchlein

ZUCCHETTI KÜCHLEIN

Feine, herzhafte Zucchetti Küchlein, die auch Vegetariern schmecken. Das Rezept kann als Hauptgericht oder als Snack zwischendurch genossen werden.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE