Kaiserschmarrn-Käsekuchen
Zutaten für 10 Portionen
100 | g | Aprikosenkonfitüre |
---|---|---|
1 | Prise | Puderzucker zum Bestäuben |
2 | EL | Rosinen |
Zutaten für die Quarkmasse:
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | kg | Quark |
480 | g | Schlagrahm |
100 | g | Vanillepuddingpulver |
150 | g | Zucker |
4 | EL | Rosinen |
Zutaten für den Mürbeteig:
200 | g | Butter |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
300 | g | Mehl |
100 | g | Puderzucker |
Zutaten für den Kaiserschmarrn:
40 | g | Butter |
---|---|---|
4 | Stk | Eier |
140 | g | Mehl |
250 | ml | Milch |
1 | Pk | Vanillezucker |
60 | g | Zucker |
Kategorien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Tortenform (26 cm Durchmesser) einfetten.
- Für den Kuchenboden Mehl, Puderzucker, Butter und Ei in einer Schüssel zu einem Mürbeteig verarbeiten, diesen danach in eine Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- Nun wird die Käsekuchen-Füllung zubereitet. Dafür Quark, Zucker, Puddingpulver und Eier in einer grossen Schüssel gut verrühren.
- In einer weiteren Schüssel den Schlagrahm steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Die Rosinen ebenfalls in die Quarkmasse einarbeiten. Die Masse in den Kühlschrank geben.
- Unterdessen den Kaiserschmarrn zubereiten: Dafür die Eier trennen. Das Eiweiss mit dem Salz zu steifen Schnee schlagen.
- Nun das Eigelb in einer Schüssel mit dem Vanillezucker und dem Zucker cremig anrühren und das Mehl und die Milch nach und nach unterheben, bis eine cremige Masse entsteht.
- Jetzt den Eischnee unter die Eigelbmischung vorsichtig heben.
- In einer Pfanne Butter schmelzen und den Kaiserschmarrn-Teig eingiessen. Bei mittlerer Hitze kochen lassen, bis der Teig fest wird. Danach mit einem Kochlöffel diesen wenden und die zweite Seite goldbraun anbraten.
- Mit zwei Kochlöffeln den Teig nun grob zerteilen, die Pfanne vom Herd ziehen. Beiseite stellen.
- Nun auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Mürbeteig auswallen und in die Kuchenform drücken.
- Danach die Hälfte der Quarkfüllung auf den Teig streichen, darüber 1/3 des Kaiserschmarrns verteilen, anschliessend die restliche Quarkcreme in die Tortenform einstreichen. Im heissen Backofen für ca. 70 - 80 Minuten backen.
- Nun den Quarkkuchen aus dem Ofen nehmen und für 15 Minuten auskühlen lassen. Den Backofen auf 40 Grad schalten und die Pfanne mit dem Kaiserschmarrn im Ofen warm halten.
- Jetzt wird in einem kleinen Topf die Konfitüre bei schwacher Hitze leicht erwärmt.
- Sobald der Käsekuchen ausgekühlt ist, diesen am Rand aus der Form schneiden, die Form lösen und die leicht warme Konfitüre am Rand über den Kuchen giessen.
- Den Kaiserschmarrn auf dem Kuchen mittig verteilen, mit Puderzucker bestäuben und mit Rosinen bestreut servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Nach Belieben können die Rosinen weg belassen werden.
User Kommentare