Kolumbianische Poulet-Suppe
Bewertung: Ø 3,9 (134 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Bouillon, Poulet |
---|---|---|
3 | EL | Butter |
1 | Dose | Erbsen |
4 | Stk | Kartoffeln |
1 | Stk | Peperoni, rot |
1 | Prise | Pfeffer |
350 | g | Pouletbrustfilet |
230 | ml | Rahm |
1 | Dose | Rüebli |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Tomate |
200 | ml | Tomaten, passierte |
1 | Stk | Zwiebel |
Zubereitung
- Die Bouillon wird nach Packungsanweisung aufgekocht. Die festen Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke würfeln. Das Pouletbrustfilets mit kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und ebenso in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Kartoffel- und Pouletwürfel in die Bouillon geben und für ca.20 Minuten garen. Danach die Bouillon abgiesseen und die gegarten Zutaten für den Moment zur Seite legen.
- Unterdessen die Zwiebel schälen und fein hacken. Die feste Tomate und die Peperoni klein würfeln. Die Zwiebeln in einen grossen Topf mit etwas Butter geben und für für einige Minuten darin andünsten. Anschliessend die Tomaten- und Peperoniwürfel zugeben und kurz mitdünsten lassen. Nach und nach die passierten Tomaten und den Rahm einrühren, und bei niedriger Hitze für ca. 15 Minuten köcheln lassen. Dann den Topf vom Herd nehmen und die Zutaten mit dem Stabmixer fein pürieren.
- Zum Abschluss die abgegossenen Erbsen und Rüebli in den Eintopf geben, genauso wie die zur Seite gelegten Poulet- und Kartoffelwürfel und nochmals gut erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, und fertig ist die köstliche Suppe.
User Kommentare