
Allgemeine Informationen
Mais kann mehr als Popcorn. Das ursprünglich aus Mexiko und Peru stammende Nahrungsmittel gedeiht auch bei uns hervorragend – und kann sogar im Schrebergarten gezogen werden.
- Auch wenn Mais gerne wie Gemüse zubereitet wird, handelt es sich um ein Getreide.
- Alle zum Verzehr geeigneten Sorten gehören zum Zuckermais.
- Zuckermais gibt es in unterschiedlichen Grössen und Farben – so ist auch roter, blauer oder schwarzer Mais bekannt.
- Mais ist jenes Getreide, das global am häufigsten angebaut wird. Jedoch werden über 50 % davon an Tiere verfüttert. Ein weiterer Teil wird für die Gewinnung von Energie genutzt.
- Mais ist glutenfrei und kann auch von Personen genossen werden, die an Zölliakie leiden.
- Für Popcorn wir eine spezielle Sorte Mais verwendet – den Puffmais. Andere Sorten können nicht zur Herstellung für Popcorn verwendet werden.
- Babymais ist keine spezielle Sorte, sondern nur sehr jung geernteter Zuckermais.
Ist Mais gesund?
Oh ja, das ist er. Seine Vorzüge:
- ballaststoffreich
- gute pflanzliche Proteinquelle
- enthält Kalium, Eisen, Magnesium, B-Vitamine und Vitamin C
- fördert die gesunde Verdauung
Aufbewahren und Haltbarkeit
- Mais als Konserve ist sehr lange haltbar, vorausgesetzt, dass die Dosen nicht der Sonne ausgesetzt wurden.
- Auch eingeschweisste Maiskolben lassen sich ungeöffnet im Kühlschrank über mehrere Wochen halten.
- Frische Maiskolben sollten rasch genossen werden. Lagert ihr sie zu lange, wandelt sich der Zucker zu Stärke um; er bekommt dann einen mehligen Goût.
- Polenta und Maismehl solltet ihr nach Anbruch der Verpackung in luftdichten Vorratsdosen lichtgeschützt aufbewahren – und innerhalb von ein paar Monaten aufbrauchen.

Verwendung in der Küche
Mais erhält ihr in unterschiedlichen Formen im Handel:
- in der Dose oder im Glas
- Maisgriess fein
- grober Maisschrot
- Mehl
- ganze Maiskolben frisch
- Maiskolben vorgekocht und abgepackt
- Corn Flakes
Besonders lecker sind frische Maiskolben, die ihr mit Kräuterbutter geniesst. Ihr könnt sie entweder grillieren oder im Dampfkochtopf garen. Polenta wird im Salzwasser gekocht, bis sie gar ist und bildet eine herrliche Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten. Auch als Hauptgericht passt sie perfekt.
Wollt ihr mit Maismehl arbeiten, empfiehlt es sich, dieses mit anderen Mehlen zu mischen, da Maismehl kein Klebereiweiss enthält.
Köstliche Maisrezepte:
- Tessiner Polenta mit Luganighe
- Mais-Linsen-Aufstrich
- Polenta ai Formaggi
- Maissuppe an Chilizwiebeln
- Maiskolben vom Grill mit Kräuterbutter
- Maissalat
- Pizza mit Maisboden
- Maisbrot
- Maisomeletten
- Maisplätzli
- Tacos mit Hackfleisch-Maisfüllung
- Gegrillte Maiskolben mit Speck und Rosmarin
Weitere tolle Rezepte mit Mais finden Sie in unserer Rezeptkategorie für Mais Rezepte.
User Kommentare