
Die Nähe von Deutschland und Frankreich ist sowohl in Basel als auch in weiten Teilen des Baselbiets spürbar – nicht zuletzt beim Essen, wo deftige Gerichte den Ton angeben.
Sucht man spezifische Basler Rezepte, findet man mehrheitlich Opulentes mit viel Fleisch:
- Basler Suppentopf mit Ochsenfleisch, Markbeinen, Suppengemüse und Tomaten
- Basler Lummelbraten, ein mit Speck gespickter Rindsfiletbraten.
- Suri Läberli, die dank der Zugabe von Essig ein säuerliches Aroma erhalten
- Laubfrösche, mit Fleisch gewürzte Krautwickel
Vornehm elegant mutet da schon der Rheinsalm nach Basler Art an, der atlantische Lachs mit Zwiebelringen auch Lachs à la bâloise genannt.
Oder das Basler Geschnetzelte , das durch die Beigabe von Schwarzbier ein besonderes Aroma erhält.
Die Basler Fasnacht und ihre Spezialitäten
Die Basler sind fanatische Fasnächtler. Zu den „drey scheenschte Däg“ gehören natürlich auch spezielle Basler Rezepte:
Bei der Fastenwähe handelt es sich um ein Gebäck aus Hefeteig, das mit Kümmel bestreut ist. Traditionell ass man sie zwischen Fasnacht und Ostern. Noch heute ist sie nur saisonal erhältlich. Allerdings bekommt man sie mittlerweile bereits vor der Fasnacht. Wer also die typischsten Basler Spezialitäten essen möchte, findet während der Fasnacht die ideale Gelegenheit dazu. Doch es lohnt sich, das eine oder andere Rezept zu Hause nachzukochen.
Das Leckerli, Basels berühmtester Exportschlager
Wer liebt sie nicht, die feinen Basler Leckerli oder Läckerli genannt? Sie bestehen aus lauter leckeren Zutaten:
- Honig
- Haselnüsse
- Mandeln
- geriebene Zitronenschale
- Orangeat und Zitronat
Gewürzt werden sie mit Zimt, Nägelipulver, Muskat und einem Schuss Kirsch. Leckerli sind ideale Begleiter für unterwegs, beliebt bei Sportlern und passen perfekt zur gemütlichen Kaffeerunde.
Weitere Basler Spezialitäten
Wie das Fricktal oder der Kanton Zug werden auch im Baselbiet Kirschbäume kultiviert. Deshalb sollen ein paar Spezialitäten mit den wunderbaren Chriesi nicht unerwähnt bleiben:
- Kirschenbrottorte
- Chriesiwäje, die mit einem Hefeteig zubereitet wird
- Baselbieter Kirsch
Als Basler Spezialität gilt auch der Buttenmost, ein Sirup aus Hagebuttenmark und Zucker.
Weitere traditionellen Basler Spezialitäten und Rezepte finden Sie hier.
User Kommentare