Rollbraten mit Lauchfüllung

Gefüllt mit einer feinen Lauchmasse schmeckt uns dieser Rollbraten aus Pouletfleisch besonders an Festtagen.

Rollbraten mit Lauchfüllung Foto Anna_Shepulova / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (96 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

700 g Pouletbrust
2 Stk Gartenzwiebeln
1 Stk Rüebli
50 g Sellerie
3 Stk Tomaten
2 EL Dijon-Senf
2 EL Aprikosenkonfitüre
0.5 Bund Peterli, gehackt
1 Stk Lorbeerblatt
210 ml Gemüseboullion
100 ml Weisswein, trocken
1 Schuss Öl
1 Prise Salz
1 Prise Muskat, gemahlen

Zutaten für die Füllung:

200 g Lauch
1 Bund Peterli, gehackt
1 Schb Toastbrot
1 Stk Ei
1 Prise Salz und Pfeffer
1 Prise Muskat, gemahlen
1 Schuss Öl

Zeit

90 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Gemüse vorberieten: den Lauch putzen und der Länge nach halbieren - in feine Streifen schneiden. Das Toastbrot in kleine Stücke reissen. Die Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten in viertel schneiden. Die Rüebli schälen und in sehr feine Würfel hacken. Den Sellerie ebenfalls in Ringe oder Würfeln schneiden.
  2. Nun 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und den Lauch darin unter rühren anbraten. Den gehackten Peterli zugeben.
  3. In einer Schüssel nun Lauch mit Peterli, Ei und Toastbrotstücke vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  4. Das Backrohr nun auf 180 Grad Ober- und Unterhitze einheizen.
  5. Jetzt das Fleisch so aufschneiden, dass ein grosses Stück entsteht. Mit einem Küchenhammer flach klopfen und salzen.
  6. Danach in einer kleinen Schüssel den Senf und die Konfitüre verrühren und das Fleisch auf einer Seite damit bestreichen. Die vorbereitete Lauch-Füllung darauf ebenfalls verstreichen.
  7. Das Fleisch mit den Händen nun längs einrollen, mit Küchengarn zusammenbinden und die Enden zusammennähen.
  8. In einem Bräter nun 2 EL Öl erhitzen, das Fleisch darin rundum anbraten und herausnehmen.
  9. Im Bratenrückstand nun Zwiebeln, Rüebli und Sellerie anbraten. Tomaten, gehackten Peterli und das Lorbeerblatt zugeben, mit Gemüseboullion und Wein aufgiessen, mit Muskat würzen und aufkochen lassen.
  10. Das Fleisch zugeben und zudecken - im heissen Ofen für 40 Minuten schmoren lassen. Danach abdecken und nochmals für 30 Minuten schmoren lassen. Das Fleisch dabei immer wieder mit der Flüssigkeit übergiessen, damit der Rollbraten nicht austrocknet.
  11. Den Rollbraten am besten in 2 cm dicke Scheiben schneiden und auf 4 Tellern augeteilt mit der Sauce servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passen Polentaschnitten, Kroketten oder ein winterliches Ofengemüse.

Nährwert pro Portion

kcal
357
Fett
13,92 g
Eiweiß
45,44 g
Kohlenhydrate
9,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tessiner Braten

TESSINER BRATEN

Mit diesem Tessiner Braten bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Rinderbraten mit Honig

RINDERBRATEN MIT HONIG

Von diesem köstlichen Rinderbraten mit Honig werden eure Gäste begeistert sein. Durch die tolle Niedergarmethode wird der Braten besonders zart.

Falsches Filet

FALSCHES FILET

Das Stück aus der Schulter vom Rind wird mit diesem Rezept für Falsches Filet genauso zart wie echtes Filet.

Filet Wellington

FILET WELLINGTON

Mit diesem köstlichen Filet Wellington bringen Sie Abwechslung auf die festliche Tafel. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Spickspeck - gespickter Krustenbraten

SPICKSPECK - GESPICKTER KRUSTENBRATEN

Wie man Spickspeck zubereitet und dabei das Fleisch weich und die Kruste knusprig bekommt steht im Rezept.

Kalbsrahmbraten an frischen Pilzen

KALBSRAHMBRATEN AN FRISCHEN PILZEN

Hier ein saftiger Rahmbraten mit einer feinen Pilz-Rahmsauce. Das Rezept passt super zu Salzkartoffeln.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE