Sonntagsvitamine an Spaghettis
Bewertung: Ø 3,7 (36 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
6 | EL | Gemüsebouillon |
---|---|---|
3 | Stk | getrocknete Chilischoten |
6 | Stk | getrocknete Minzblättli |
2 | Stk | grosse rote Paprika |
1 | Stk | grüner Apfel |
1 | Msp | Ingwerpulver |
6 | Stk | Knoblauchzehen |
3 | Stg | Lauch |
1 | Prise | Meersalz |
15 | EL | Olivenöl |
1 | Schuss | Pfeffer aus der Mühle |
250 | g | Spaghetti ohne Ei |
0.5 | Stk | Zwiebel |
Zubereitung
- Die Zwiebel und der Knoblauch werden geschält. Die Paprikas werden mit Hahnenwasser gewaschen, geputzt und entstielt. Alles wird in kleine Stücke geschnitten. Olivenöl wird in die Pfanne gegeben und die Zwiebelstückli, Knobli und Paprika darin auf mittlerer Stufe unter ständigem umrühren ca. 20 Minuten gebraten.
- In der Zwischenzeit werden die Lauchstangen geputzt und mit dem grünen Stiel in kleine feine Streifli geschnitten. Die Karotten und der Apfel werden geschält und ebenfalls klein geschnitten. Chilischoten werden ebenfalls klein geschnitten und zusammen mit den anderen Zutaten in die Pfanne gegeben und auf mittlerer Stufe unter ständigem umrühren weitergedämpft.
- Das Wasser für die Spaghetti wird in einem grossen Kochtopf angerichtet und auf höchster Stufe zum Kochen gebracht. Das Wasser wird gesalzen. Die Spaghettis werden hineingegeben, sobald das Wasser kocht und ca. 8 Minuten al dente gekocht.
- Die Spaghettisauce wird mit Salz, Pfeffer, Majoran, Thymian, Ingwerpulver und geschnittene Minzblättli gewürzt und anschliessend werden 6 Löffeli Gemüsebouillon hineingemischt. Der Herd wird danach ausgeschaltet.
- Die Spaghettis werden in einem Sieb zum abtropfen gegeben und etwas Olivenöl dazugeschüttet, danach nochmals umgerührt und auf grossen Tellern heiss angerichtet. Darüber kommt die Gemüsesauce und en guata!
Tipps zum Rezept
Sie können in diese Sauce alle Gemüse- und Früchtezutaten hineingeben, die Sie wollen, wenn Sie Reste vom Kühlschrank verwerten möchten.
User Kommentare