Stärkende Selleriesuppe mit Kräutern

Das Rezept für eine stärkende Selleriesuppe mit Kräutern wird mit Haselnüssen, Champignons und Austernpilze zubereitet und schmeckt bestimmt allen!

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 ml Gemüsebouillon
500 ml Milch
1 Stk Zwiebel gross rot
6 Stg Sellerie
2 Stk Kartoffeln
1 Prise Salz
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
200 ml Vollrahm

Zutaten für den Zusatz

125 g Champignons frisch
125 g Austernpilze
1 EL Bratbutter
1 Prise Salz
40 g Haselnüsse gehackt
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Oregano gehackt
1 EL Peterli gehackt

Zeit

45 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Suppe wird Bouillon mit der Milch aufgekocht. Die Zwiebel und die Kartoffeln werden geschält und klein geschnitten. Die Sellerie wird gewaschen, entstielt in kleine Stücke geschnitten. Danach wird das geschnittene Gemüse in die kochende Suppe hineingegeben, mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und zugedeckt ca. 30 Minuten gekocht. Anschliessend wird die Suppe püriert.
  2. Die Pilze werden gewaschen und in Scheiben geschnitten. Butter wird in einer Pfanne erwärmt und die Pilze darin unter Rühren ca. 3 Minuten gebraten, gesalzen und warm gestellt. Die Haselnüsse werden in derselben Pfanne mit einem TL Butter geröstet. Knoblauch wird geschält und klein geschnitten, anschliessend zusammen mit Oregano und Peterli zu den Nüssen gegeben, kurz unter Rühren gedämpft und danach zu den Pilzen gegeben.
  3. Der Rahm wird geschlagen. Die Hälfte des Rahms wird unter die Suppe gemischt und danach wird die Suppe in tiefen Tellern angerichtet. Die Pilz-Mischung und der restliche Rahm werden auf die Suppe gegeben.

Tipps zum Rezept

Passend zum Gericht empfehlen wir knuspriges Brot zu servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.216
Fett
29,80 g
Eiweiß
132,78 g
Kohlenhydrate
129,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE