Vegane Rüeblitorte

Zutaten für 1 Portion
Zutaten Für den Teig
270 | g | Rüebli |
---|---|---|
400 | g | Dinkelmehl |
220 | g | Zucker |
100 | g | Walnüsse, gemahlen |
100 | g | Haselnüsse, gemahlen |
2 | EL | Vanillezucker |
1 | Pk | Backpulver |
1 | TL | Zimtpulver |
1 | Prise | Salz |
200 | ml | Rapsöl |
120 | ml | Sojamilch |
Zutaten Für die Glasur
250 | g | Puderzucker |
---|---|---|
2 | EL | Wasser |
3 | EL | Pistazien, gehackt |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die frischen Rüebli schälen und mit der Raspel fein reiben.
- Dann die Raspeln zusammen mit dem Mehl, Zucker, beide geriebenen Nusssorten, Vanillezucker, Backpulver, Zimtpulver und Salz in einer grossen Schüssel gründlich mit dem Mixer verrühren.
- Danach die Sojamilch und das Rapsöl unterheben, und das Ganze zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Nun den fertigen Teig in eine mit Butter eingefettete Springform füllen und im Backofen bei 200°C (Umluft 180°C) für ca. 45 Minuten backen. Dabei mit der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen fertig gebacken ist.
- Unterdessen für die Glasur den Puderzucker in ein Schälchen sieben und mit ca. 1-2 EL Wasser glatt rühren, sodass die Glasur streichfähig wird.
- Nach der Backzeit den Kuchen abkühlen lassen und aus der Form lösen.
- Anschliessend die Glasur grosszügig auf dem Kuchen verteilen oder Soja Schlagcréme verwenden. Mit den gehackten Pistazien bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Wer eine dickere Schicht auf dem Kuchen möchte, der nimmt statt der Glasur Soja Schlagcrème (z.B. von Soja Cuisine), schlägt diesen wie Schlagrahm auf und bestreicht damit den leicht abgekühlten Kuchen.
User Kommentare