Vegane Torte

Dieses richtig feine Tortenrezept nach veganer Art, wird einfach zubereitet mit Beeren und ist eine köstliche Geburtstagstorte.

Vegane Torte Foto TunedIn61 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (462 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Zutaten Für den Teig

330 g Mehl
320 g Zucker
120 ml Öl
350 ml Wasser
1 Pk Vanillezucker
1 Pk Backpulver
1 TL Zitronenschale
1 Prise Salz

Zutaten Für die Füllung

800 g Himbeeren
80 g Zucker
1 TL Agar Agar

Zutaten Für die Creme

340 ml Himbeersaft (von den Himbeeren)
40 g Speisestärke
80 g Zucker
250 g Margarine

Zutaten Deko

3 EL Heidelbeeren
3 EL frische Himbeeren
2 EL getrocknete Blüten oder Schokostücke
3 EL Soja Schlagcréme

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Boden zuerst das Mehl, Vanillezucker, Zucker, Backpulver, Salz und Zitronenschale in einer grossen Schüssel miteinander vermischen.
  2. Dann das Wasser und Öl am besten mit einem Mixer unter die Mehlmischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Diesen anschliessend in eine mit Backpapier ausgelegte Springform gleichmässig füllen.
  3. Den Teig dann im Backofen bei 180°C (Umluft 160°C) für ca. 40 Minuten goldbraun backen.
  4. Unterdessen für die Fülllung die Himbeeren gut abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen. Die Himbeeren mit ca. 60 ml Himbeersaft in einem Rührbecher mithilfe des Stabmixers fein pürieren. Das Püree dann mit dem Zucker, Agar Agar in einem kleinen Topf langsam aufkochen lassen und für ca. 2 Minuten stark köcheln lassen. Die Mischung soll gelieren.
  5. Nun das Biskuit aus dem Ofen nehmen und aus der Form lösen. Vorsichtig horizontal in 2 Böden schneiden.
  6. Anschliessend die Springform mit Frischhaltefolie auslegen und das Himbeerpüree gleichmässig eingiessen und etwas abkühlen lassen, bevor es für ca. 60 Minuten in den Tiefkühler gelegt wird.
  7. Erneut 60 ml Himbeersaft abmessen und mit der Speisestärke in einem Schälchen gründlich verrühren.
  8. Den restlichen Himbeersaft mit dem Zucker in einem kleinen Topf aufkochen, dann die Speisestärke-Mischung eingerührt wird. Nochmals aufkochen lassen und danach eine Schüssel geben, mit Zucker bestreuen und abkühlen lassen.
  9. Anschliessend den abgekühlten Pudding durch ein Sieb streichen. Die Margarine kräftig mit dem Schneebesen aufrühren und portionsweise unter den Pudding rühren, sodass eine Creme entsteht.
  10. Nun den einen Biskuit mit etwas Himbeer-Buttercreme gleichmässig bestreichen, mit dem gefrorenen Himbeerpüree aus dem Tiefkühler belegen und erneut mit der Creme gänzlich bestreichen und den zweiten Boden darauf legen. Den Kuchen für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  11. Danach den Kuchen mit der restlichen Buttercreme bestreichen, auch auf den Seiten und nach Belieben mit frischen Himbeeren, Heidelbeeren, Schokostücken oder mit Schlagrahm (z.B. Soja Schlagcréme) garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
6.424
Fett
316,60 g
Eiweiß
45,48 g
Kohlenhydrate
829,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Zitronenmuffins

VEGANE ZITRONENMUFFINS

Zitronenmuffins kommen bei Gross und Klein an. Mit diesem Rezept werden sie saftig und erfrischend zitronig - perfekt für einen warmen Sommertag.

Vegane Mailänderli

VEGANE MAILÄNDERLI

Feine vegane Mailänderli werden ganz ohne tierische Produkte zubereitet und schmecken ausgezeichnet als knuspriges Weihnachtsrezept.

Veganer Schoko Kuchen

VEGANER SCHOKO KUCHEN

Das feine, vegane Schokokuchenrezept wird ohne tierische Produkte zubereitet und kann auch nicht-Veganern problemlos serviert werden. Schmeckt jedem!

Veganer Aprikosenkuchen mit Reismilch und Vollrohrzucker

VEGANER APRIKOSENKUCHEN MIT REISMILCH UND VOLLROHRZUCKER

Probieren Sie unser Rezept Veganer Aprikosenkuchen mit Reismilch aus, einmal alternativ zu Ei und Milchprodukten.

Veganer Obstkuchen

VEGANER OBSTKUCHEN

Das vegane Obstkuchenrezept schmeckt genauso gut, wenn nicht sogar noch besser, als ein gewöhnlicher Kuchen.

Veganer Lebkuchen

VEGANER LEBKUCHEN

Passend zur kalten Jahreszeit: das vielfach erprobte Rezept für einen saftigen, würzigen Lebkuchen ohne Milch oder Eier.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL