
Der Duft von köstlichem Bratapfel liegt in der Luft, doch beim Öffnen der Ofentür sind die Äpfel zerfallen. Wer kennt diese Probleme nicht? Mit einer geeigneten Apfelsorte wäre dies nicht passiert, denn nicht jede Apfelsorte eignet sich zum Backen.
Die Auswahl der Apfelsorten ist gross. In der Schweiz gibt es derzeit 1152 verschiedenste Apfelsorten für den Markt. Eine Sorte köstlicher als die andere, doch nicht jede Apfelsorte eignet sich fürs Backen, Kochen oder Braten.
Äpfel zum Frischeverzehr
Das Aroma der Tafeläpfel entfaltet sich am besten, wenn sie Raumtemperatur haben. Der Geschmack der verschiedensten Apfelsorten geht dabei weit auseinander.
Fein-süsse Äpfel sind beispielsweise
- Golden Delicious
- Braeburn
- oder Gala
Diese Sorten eignen sich perfekt als Zugabe in Müeslis oder im Obstsalat . Mit diesen süssen Sorten kann man sich die Beigabe von Zucker ersparen.
Mild-säuerliche Äpfel sind beispielsweise
- Delbarestival
- und Jonagold
Diese Äpfel eignen sich perfekt als Zugabe in Heringsalate oder Rohkostsalate .
Stark-säuerliche Äpfel sind beispielsweise
- Boskoop
- Gravensteiner
- oder Schweizer Glockenapfel
Diese Sorten werden am liebsten roh genossen.
Äpfel zum Kochen und Backen
Apfelsorten für Apfelmus oder Apfelkompott
Allzeit beliebt ist das herrlich schmeckende Apfelmus . Dafür eignen sich am besten mehlige, leicht zerfallende Apfelsorten, wie
- Boskoop
- Gravensteiner
- Jakob Lebel
Je länger die Äpfel lagern, umso mürber wird ihr Fruchtfleisch und umso leichter lassen sie sich zu Brei kochen. Bei leicht bräunenden Äpfeln empfiehlt es sich, die Äpfel mit Zitronensaft zu kochen.
Apfelsorten für Apfelchips
Trocknen bzw. Dörren von Früchten ist eine beliebte Form der Lebensmittelverarbeitung. Apfelchips eignen sich perfekt als gesunden Snack im Büro, aber auch als Knabberei für die Gäste zu Hause.
Zum Trocknen sind alle Äpfel geeignet. Je besser der Apfel im Rohzustand schmeckt, desto besser schmeckt er auch im getrockneten Zustand; das Aroma ist dabei sogar konzentrierter.
Am besten und optisch wertvollsten für Apfelchips eignen sich die Sorten
- Gala
- Gravensteiner
- Rubinette
- Cox Orange
- Idared
- Jonagold
- und auch Golden Delicious.
Apfelsorten zum Kochen als Beilage
Zu Fleischgerichten empfiehlt sich eine süss-säuerliche Sorten wie
- Cox Orange oder
- Maigold
aber auch die süssliche Sorten wie
- Golden Delicious
- und Gala
eignen sich perfekt zum vielfältigen Kochen mit Äpfeln.
Himmlisch schmeckt die Kombination von Äpfeln und Zwiebeln. Diese eignet sich hervorragend für Geflügel- oder Bratenfüllungen oder für Zwiebelsalat mit Äpfeln..
Die Zugabe von Äpfeln in Sauerkraut oder Rotkohlgemüse verleiht den Beilagen eine mildere Note.
Äpfel harmonieren auch hervorrangend mit Kartoffeln. Bratkartoffeln mit Äpfel angebraten ergibt eine tolle Beilage zu jedem Braten. Aber auch ein Apfel-Kartoffelstock schmeckt allemal.
Auch als Zugabe in Konfitüren, verschiedenen Suppenrezepten oder in süssen Auflaufrezepten finden sich Äpfel immer wieder.
Apfelsorten zum Backen
Allzeit beliebt beim Backen ist die Apfelsorte Boskoop, weil diese Sorte beim Backen eine fein-mürbe Konsistenz erhält. Hervorragende Backäpfel sind die Sorten Jonathan, Gala oder Braeburn.
Diese Sorten eignen sich perfekt für
Aber Achtung. Es besteht die Gefahr bei längerer Backzeit (über 30 Minuten) oder hoher Backtemperatur, dass auch diese Äpfel zerfallen.
Als Allrounder der Apfelsorten in der Küche, egal ob beim Backen oder Kochen empfehlen wir
- Elstar
- Pink Lady
- Idared
- oder Jonagold.
Unsere besten Apfelrezepte auf einem Blick finden Sie hier.
User Kommentare