Auberginen-Tomaten-Suppe

Ein orientalisch angehauchtes Suppenrezept, dass mit gesunden Auberginen und Tomaten einfach toll schmeckt und einfach zubereitet wird.

Auberginen-Tomaten-Suppe Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,4 (15 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
1 TL brauner Rohrzucker
1 Prise Salz
530 g passierte Tomaten
800 ml Gemüsebouillon
3 TL Ras-el-Hanout
3 EL Olivenöl
170 g Hirse
220 g Aprikosen
330 g Aubergine
1 Stk Granatapfel
1 Stk Chilischote, rot
2 EL Dillspitzen

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf Sieb

Zeit

70 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Bouillon wird nach Packungsanweisung aufgekocht. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Chilischote waschen, längs aufschneiden, entkernen und in feine Ringe schneiden. Den Granatapfel halbieren und die Kerne herauslösen. Die Aubergine waschen, rüsten und klein würfeln. Die süssen Aprikosen waschen, halbieren, entsteinen und grob würfeln.
  2. Die Hirse in ein Sieb geben, waschen und gut abtropfen lassen. Die Hälfte der Zwiebeln in einem Topf mit etwas Öl und Chili für ca. 5 Minuten andünsten. Die Hirse mit dem Ras-el-Hanout einrühren, für ca. 2 Minuten mitdünsten und mit der Hälfte der Bouillon ablöschen. Das Ganze für ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen, anschliessend den Herd ausschalten und für ca. 15 Minuten ausquellen lassen.
  3. Unterdessen die restlichen Zwiebeln in einer Pfanne für ca. 3 Minuten andünsten. Die Aprikosen und Auberginen einrühren und für ca. 5 Minuten mitdünsten. Danach mit der restlichen Bouillon ablöschen und die stückigen Tomaten einrühren. Die Suppe gut mit Salz, Zucker und Ras-el-Hanout abschmecken, und für ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.
  4. Den frischen Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zusammen mit den Granatapfelkernen unter die Hirse heben. Die fertige Suppe in Schälchen anrichten und mit der Hirse-Mischung servieren.

Tipps zum Rezept

Auch Minzblätter können als Garnierung genutzt werden.

Wer es weniger scharf mag, der kann die Chilischoten belassen.

Nährwert pro Portion

kcal
291
Fett
10,24 g
Eiweiß
7,39 g
Kohlenhydrate
42,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweizer Kürbiscremesuppe

SCHWEIZER KÜRBISCREMESUPPE

Die Kürbiscremesuppe aus der Schweiz schmeckt einfach köstlich. Ein schnelles Rezept mit Erfolgsgarantie.

Einfache, feine Tomatensuppe

EINFACHE, FEINE TOMATENSUPPE

Eine feine Tomatensuppe wird mit frischen Tomaten, Zwiebel, Zitrone, Gewürzen und aromatischem Basilikum zubereitet.

Bündner Gerstensuppe nach Art des Hauses

BÜNDNER GERSTENSUPPE NACH ART DES HAUSES

Ein tolles Rezept für eine Bündner Gerstensuppe mit Speck. Eine währschafte Suppe, die als nahrhafte Hauptmahlzeit der ganzen Familie schmecken wird.

Zucchettisuppe

ZUCCHETTISUPPE

Diese Zucchettisuppe hat es in sich. Die im Rezept enthaltenen Zutaten machen aus einer einfachen Suppe einen Gaumenschmaus.

Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln

BLUMENKOHLSUPPE MIT KARTOFFELN

Mit diesem vegetarischen Rezept für eine Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln wird eine schmackhafte und delikate Vorspeise gezaubert.

Siedfleischsuppe

SIEDFLEISCHSUPPE

Sehr delikat im Geschmack ist die Siedfleischsuppe. Dieses Rezept ist ideal für die gesamte Familie.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE