Cranberry

Führen bei uns Äpfel die Beliebtheitsskala der Früchte an, sind es in Amerika Preiselbeeren. Der berühmte Thanksgiving-Truthahn ohne Cranberrysauce? Undenkbar. Dank der vielen amerikanischen Expats finden wir die Beeren nun auch bei uns in den Läden. Hier erfährt ihr, weshalb es eine gute Idee ist, sich diese Vitaminkugeln ab und zu einzuverleiben.

Cranberry Sehr beliebt sind Cranberrys als Sauce für einen köstlichen Truthahn. (Foto by: bhofack2 / Depositphotos)

Allgemeine Informationen

  • Cranberrys werden gerne mit Preiselbeeren verwechselt. Zwar gehören sie zu derselben Familie, dennoch handelt es sich um unterschiedliche Beeren. Hauptsächliches Unterscheidungsmerkmal: Cranberrys sind grösser als unsere Preiselbeeren.
  • Zunächst haben die Beeren eine weisse Farbe, die sich, je reifer sie werden, zu einem prallen Rot verfärben.
  • Anfänglich erhält nur die Schale ihre typisch rote Farbe, später auch das Fruchtfleisch.
  • Die Vitaminkugeln waren vor Jahren bei Seefahrern sehr beliebt. Denn damit konnten sie verhindern, während der langen Zeit auf See an Skorbut zu erkranken.
  • Funfact: Dank der Serie «Sex and the City» wurde Cranberrysaft weltberühmt. Die Hauptdarstellerinnen tranken häufig und ausgiebig «Cosmopolitan», ein Cocktail mit Vodka und Cranberrysaft.

Herkunft und Saison

Cranberrys stammen ursprünglich aus den USA. Dort werden sie in den Herbstmonaten gelesen. Frische Beeren können wir fast den ganzen Winter durch kaufen. Getrocknet oder gefroren finden wir sie das ganze Jahr im Regal.

Geschmack

Cranberrys werden kaum roh gegessen, denn sie sind sehr sauer. Getrocknet verlieren sie etwas an Herbe und gewinnen etwas Süsse dazu, sodass man sie wie Rosinen essen kann.

Nährwerte / Wirkstoffe

  • Cranberrys verfügen über einen hohen Anteil an Antioxidantien. Diese sollen eine Anti-Aging-Wirkung haben.
  • Die intensiv rote Farbe erhalten die Kügelchen durch sogenannte Anthocyane. Diese sollen entzündungshemmend wirken.
  • Cranberrys liefern eine geballte Ladung Vitamin C und B-Vitamine.
  • Der ansehnliche Kupferanteil sorgt für einen Energieschub und stärkt die Knochen.
  • Getrocknete Beeren überzeugen durch ihre zahlreichen Mineralstoffe.

Cranberry Cranberrys werden kaum roh gegessen, denn sie sind sehr sauer. (Foto by: GuteKueche.ch)

Aufbewahren und Haltbarkeit

Cranberrys könnt ihr lange aufbewahren – im Kühlschrank in einem Beutel mit Löchern zur Belüftung bis zu drei Monaten. Achtet beim Einkauf darauf, dass die Beeren prall aussehen und die Schale unversehrt ist. Dann habt ihr qualitativ gute Beeren erwischt. Wer die Beeren länger lagern will, kann sie tieffrieren.

Verwendung in der Küche

Da sich frische Cranberrys nicht zum Rohverzehr eignen, empfiehlt es sich, getrocknete Beeren zu nehmen. Diese könnt ihr im Müesli, zum Porridge oder im Kuchen geniessen. Gesund und lecker sind sie zum Snacken zusammen mit Nüssen. Wer keine Rosinen mag, kann diese eins zu eins durch getrocknete Cranberrys ersetzen.

Aus Cranberrys könnt ihr Kompott oder Mus kochen – allerdings benötigt es dazu ziemlich viel Zucker, was den Gesundheitseffekt schon fast wieder zunichtemacht. Deshalb empfiehlt es sich, die etwas süsseren, getrockneten Beeren ein paar Stunden einzuweichen und danach zu verwerten.

USA-Fans sollten unbedingt einmal einen Thanksgiving-Truthahn mit der klassischen Cranberrysauce zubereiten. Die dunkle Cranberrysauce bereichert aber auch andere Fleischgerichte wie Wild oder Fasan.

Köstliche Rezepte mit Cranberries:

Weitere tolle Cranberry-Rezepte findet ihr in unserer Rezeptkategorie für Cranberry Rezepte.

Wie ihr Cranberries im Garten selbst züchten könnt, erfährt ihr hier: Mein Obstgarten: Cranberry.


Bewertung: Ø 5,0 (17 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Cranberry-Punsch

CRANBERRY-PUNSCH

Ein köstliches, akoholfreies Punschrezept ist unser Cranberry-Punsch. Wärmt von innen und ist sehr gesund.

Cranberry Salat

CRANBERRY SALAT

Ein Cranberry Salat ist einfach und ist passend als geschmackvolle Beilage.

Cranberry Sauce

CRANBERRY SAUCE

Das Rezept für Cranberry Sauce passt vor allem zu Entenbrust oder anderen festlichen Gerichten.

Cranberry Guetzli

CRANBERRY GUETZLI

Cranberry Guetzli schmecken herrlich und sind passend für jede Jahreszeit. Sie passen auch gut aufs Weihnachtskekse-Teller.

Cranberry Creme

CRANBERRY CREME

Eine Cranberry Creme ist einfach und schmeckt sehr erfrischend.

Kompott aus Moosbeeren

KOMPOTT AUS MOOSBEEREN

Dieses leckere Moosbeeren-Kompott kann als Vor- oder auch als Nachspeise serviert werden.

Rezepte

CRANBERRY-BIRNEN-SAUCE

Eine feine Sauce mit frischen Cranberries und Birnen, die schnell zubereitet werden kann. Das Saucenrezept, dass perfekt zum Glace passt.

Cranberry-Scones

CRANBERRY-SCONES

Diese leckeren Cranberry-Scones schmecken am besten direkt aus dem Ofen. Sie duften auch schon wunderbar!

User Kommentare