Exotische Kürbissuppe mit Pistazienpesto

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Muskatkürbisfleisch (grob gewürfelt) |
---|---|---|
400 | g | Karotten (gewürfelt) |
2 | Stk | Schalotten (fein gewürfelt) |
1 | Stk | Ingwer (2 cm fein gehackt) |
2 | EL | Butter |
320 | ml | Kokosmilch (ungezuckert) |
0.5 | Stk | Zitrone - ausgepresst |
1 | Spr | Sojasauce (dunkel, zum Abschmecken) |
2 | EL | Schlagrahm |
700 | ml | Gemüsebouillon |
1 | EL | Pistazienkerne (grob gehackt, zum Garnie |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
Zutaten für das Pistazienpesto
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
---|---|---|
70 | g | Peterli (ohne grobe Stengel) |
50 | g | Pistazienkerne |
100 | ml | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Butter in einem Topf schmelzen, Kürbisfleisch, Karotten, Ingwer und Zwiebel darin andünsten - mit der Gemüsebouillon aufgiessen und für 20-30 Minuten weichdünsten.
- Für das Pesto, Pistazien, Petersiie und Olivenöl in einen Mixer geben und gut durchmixen (aber nicht zu fein), das fertige Pesto mit Pfeffer und Salz abschmecken und abgedeckt ziehen lassen.
- Die Suppe nun durch ein Sieb streichen, die Kokosmilch hinzufügen, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und evtl. Sojasauce würzen - die Suppe nochmals aufwallen lassen.
- Den Schlagrahm mit einem Schneebesen leicht anschlagen und zur Seite stellen.
- Die Suppe in Suppenteller giessen, ein wenig angeschlagenen Schlagrahm und Pistazienpesto obenauf setzen und mit einem Messer durchziehen sodass ein Muster entsteht. Die Suppe mit Pistazienkernen bestreuen und servieren.
User Kommentare