Gebackene Kartoffeln mit Bohnen-Joghurtsalat

Ein einfaches, aber raffiniertes Rezept, das begeistert – Gebackene Kartoffeln mit Bohnen-Joghurtsalat können zu vielen Gelegenheiten serviert werden.

Gebackene Kartoffeln mit Bohnen-Joghurtsalat Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,3 (26 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Kartoffeln, vorwiegen festkochend
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
1 Prise Kümmel, gemahlen

Zutaten für den Bohnen-Joghurtsalat

500 g grüne Bohnen
1 Stg Bohnenkraut
1 Stk Zwiebel, klein
1 EL Apfelessig
5 EL Wasser, für das Dressing
1 Prise Meersalz, für das Dressing
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
125 g Ziegenjoghurt
1 TL Senf

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel Kochtopf Backpapier

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Bohnen-Joghurtsalat zuerst die grünen Bohnen waschen, putzen und in ca. 3 cm grosse Stückli schneiden.
  2. Dann ausreichend Wasser sowie etwas Salz in einen passenden Kochtopf geben, Bohnenstückli sowie Bohnenkraut hinzufügen und 8-10 Minuten bissfest garen.
  3. Danach die Bohnen herausnehmen, mit kaltem Wasser abschrecken, zur Seite stellen und abkühlen lassen.
  4. Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  5. Nun die Kartoffeln gründlich waschen, der Länge nach in gleich grosse Spalten schneiden (zum Beispiel Viertel oder Achtel, je nach Grösse), nebeneinander auf das vorbereitete Backblech legen, mit Öl bestreichen und mit Salz sowie Kümmel würzen.
  6. Dann die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen für ca. 35 Minuten backen.
  7. In der Zwischenzeit für den Salat die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden.
  8. Jetzt die grünen Bohnen sowie die Zwiebelringe in eine Schüssel geben und mit dem Essig, Wasser, Pfeffer und Salz vermischen.
  9. Zuletzt noch Joghurt und Senf unter den Salat mengen und alles gut miteinander vermischen.

Tipps zum Rezept

  • Die Kartoffeln aus dem Backofen nehmen und sofort zusammen mit dem Bohnensalat auf Tellern anrichten. Dazu passt Joghurt-Dip mit Knoblauch, Aioli, Zitronen-Kräuterquark oder würzige Salsa. Wer möchte kann das Ganze mit Ziegenkäse toppen. Gebackene Kartoffeln mit Bohnen-Joghurtsalat passen aber auch als perfekte Beilage zu Burger oder Gegrilltem.
  • Zusätzlich den Salat mit ein paar gerösteten Sonnenblumenkernen oder Feta-Stückchen verfeinern.

    Optional die Kartoffelspalten vorher für 20–30 Minuten in kaltes Wasser legen, um Stärke auszuspülen. Vor dem Backen gut mit Küchenpapier abtrocknen. Das Ergebnis ist eine knusprigere Oberfläche.

    Für die Kartoffeln entweder Backpapier verwenden oder noch besser ist es die Kartoffelspalten auf einem leicht geöltem Blech (direkt auf dem Metall werden sie noch knuspriger) zuzubereiten.

    Nährwert pro Portion

    kcal
    357
    Fett
    12,52 g
    Eiweiß
    14,01 g
    Kohlenhydrate
    48,16 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Kartoffelgratin

    KARTOFFELGRATIN

    Bei diesem einfachen Rezept für Kartoffelgratin werden rohe Kartoffel verwendet. Dieses Gericht schmeckt nach Omas Küche.

    Jacket Potatoes im Backofen mit Sauerrahm-Füllung

    JACKET POTATOES IM BACKOFEN MIT SAUERRAHM-FÜLLUNG

    Die Jacket Potatoes werden im Backofen zubereitet und mit einer Sauerrahm-Füllung serviert.

    Gebackene Käse-Kartoffelhälften

    GEBACKENE KÄSE-KARTOFFELHÄLFTEN

    Die gebackenen Käse-Kartoffelhälften sind eine einfache Beilage zu grilliertem Fleisch, können aber auch als Snack genossen werden.

    Selbstgemachte Country Fries im Backofen

    SELBSTGEMACHTE COUNTRY FRIES IM BACKOFEN

    Die feinen, dicken Country Fries sind simpel und schnell hergestellt. Ein erstaunlich gesundes und würziges Rezept aus dem Backofen.

    Tortilla de Patatas

    TORTILLA DE PATATAS

    Dieses einfache, aber sehr leckere traditionelle Gericht aus Spanien wird üblicherweise als Vorspeise serviert.

    Kartoffeltätschli ohne Ei

    KARTOFFELTÄTSCHLI OHNE EI

    Das Tätschlirezept, das ganz ohne Ei zubereitet wird, köstlich schmeckt und besonders gut zu einem grünen Salat zum Zmittag passt.

    User Kommentare

    ÄHNLICHE REZEPTE

    PASSENDE ARTIKEL