Happy Schoko Vanille Torte

Der Hit unter den Torten! Mit zweierlei Böden und Cremes auch ideal zum Eindecken und Verzieren mit Fondant.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (113 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Zutaten für die Parisercreme

250 ml Schlagrahm
250 g Kochschokolade

Zutaten für den Schokoboden

5 Stk Eier
100 g Butter
120 g Schokolade
50 g Nougat
50 g Puderzucker
50 g Zucker
150 g Haselnüsse gerieben
50 g Paniermehl
0.5 Pk Backpulver

Zutaten für das Vanillebiskuit

4 Stk Eier
150 g Puderzucker
150 g Butter flüssig
70 g Mehl griffig
1 Pk Puddingpulver Vanille
0.5 Pk Backpulver

Zutaten für die Vanillecreme

250 ml Milch
1 Pk Vanillepuddingpulver
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Eigelb
150 g Zucker
1 EL Rum
250 g Butter

Zeit

160 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als erstes wird die Parisercreme vorbereitet. Dazu werden 250 ml Schlagrahm zum Kochen gebracht und dann die gehackte Kochschokolade beigefügt und unter Rühren geschmolzen. Die Creme dann am Besten im Tiefkühler kühl stellen, damit sie fürs Verarbeiten schön durchgekühlt ist. Wenn die Zeit reicht, könnte man diese Creme auch bereits einen Tag vorher zubereiten und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  2. Für die Vanillecreme wird der Pudding nach Packungsanweisung gekocht und kühl gestellt.
  3. Jetzt wird der Vanillebiskuit zubereitet. Dazu werden die Eier mit dem Zucker sehr lange geschlagen, bis es einen schönen fluffigen Schaum ergibt. Die flüssige Butter wird dazu gemischt und löffelweise das Mehl. Auch das Puddingpulver und Backpulver wird vorsichtig untergehoben.
  4. Am Schönsten wird die Torte wenn man die Masse halbiert und jeweils in einer eigenen Tortenform backt. Diese natürlich gut einfetten, vor dem Befüllen. Gebacken werden die beiden Böden dann bei 180° Ober- Unterhitze für etwa 20min. Achtung: Wer die Masse nicht halbiert, sondern auf einmal backt und danach durchschneidet, sollte 40min backen.
  5. Inzwischen kann man schon den Teig abrühren für den Schoko-Nougat-Boden. Hierzu werden zuerst die Eier getrennt und aus dem Eiweiss ein fester Schnee geschlagen, in welchen dann der Kristallzucker und die geschmolzene Schokolade eingerührt werden. Dann werden die Eigelb mit dem Butter und Puderzucker gut gemixt und hier das geschmolzene Nougat untergrührt. Vorsichtig werden noch die Nüsse, Paniermehl und Backpulver untergemischt und zuletzt wird vorsichtig der Schokoschnee hinzugerührt. Beim Backen des Bodens gleich vorgehen wie beim Vanillebiskuit.
  6. Nun wird für die Vanillecreme die Butter mit dem Eigelb, Zucker und dem Rum schaumig geschlagen. Zu dieser Masse wird der kühl gestellte Pudding vorsichtig untergemischt.
  7. Die Parisercreme wird nochmal gut aufgeschlagen, bis sie eine schön cremige Konsistenz hat.
  8. Jetzt wird die Torte zusammengesetzt. Der untere Boden ist ein Schokoboden, dann die Hälfte der Vanillecreme gleichmäßig aufschmieren. Darauf wird ein Biskuitboden gelegt und mit Parisercreme bestrichen. Dann kommt wieder ein Schokoboden, Vanillecreme und der letzte Biskuitboden.
  9. Falls noch Parisercreme übrig ist, kann die ganze Torte dann damit eingestrichen werden und dann mit Fondant eingedeckt. Dazu am Besten die doppelte Masse Parisercreme zubereiten.

Nährwert pro Portion

kcal
9.950
Fett
714,64 g
Eiweiß
145,65 g
Kohlenhydrate
729,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Die Linzer Torte ist sehr bekannt und beliebt. Mit diesem Rezept für eine Original Linzer Torte gelingt der Klassiker auch Zuhause.

Schnelle Torte mit Quark

SCHNELLE TORTE MIT QUARK

Eine schnelle Torte mit Quark kann mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Kiwis angeboten werden. Ein tolles, unwiderstehliches Rezept.

Rüeblitorte

RÜEBLITORTE

Die saftige Rüeblitorte eignet sich toll für Sommerfeste oder Familienfeiern. Ein super Rezept, das Sie probieren sollten.

Schwedentorte - Prinzessinnentorte

SCHWEDENTORTE - PRINZESSINNENTORTE

Luftiges Biskuit, eine süsse Creme und Marzipan sind die Hauptbestandteile der klassischen Schwedentorte, auch Prinzessinnentorte genannt.

Zuger Kirschtorte

ZUGER KIRSCHTORTE

Zuger Kirschtorte sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Die aufwendige Zubereitung des Rezeptes lohnt sich.

Quarktorte mit Früchten

QUARKTORTE MIT FRÜCHTEN

Die Quarktorte mit Früchten kann mit Kompott- oder frischen Früchten hergestellt werden. Ein unwiderstehliches Rezept für den Sommer.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE