Poke Cake

Dieses Kuchenrezept wird mit Kirschsaft getränkt und ist ein unglaublich saftiges Dessert.

Poke Cake Foto asimojet / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (550 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Zutaten Für den Teig

400 g Sauerkirschen
180 g Butter
150 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Stk Eier
280 g Weizenmehl
2 TL Backpulver
2 EL Milch

Zutaten Für den Guss

1 Pk Tortenguss, rot
2 EL Zucker

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Sauerkirschen in ein Sieb geben, gut abtropfen lassen und dabei etwas der Flüssigkeit auffangen.
  2. Anschliessend für den Teig die frische Butter in einer Rührschüssel mit dem Mixer schaumig schlagen. Den Zucker mit dem Vanillezucker und Salz in Portionen unter Rühren langsam dazugeben. Dann die frischen Eier nach und nach unterrühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen und genauso unter den entstehenden Teig heben.
  4. Nun die Hälfte des Teigs in eine mit Butter ausgefettete Springform füllen und glatt streichen. Den restlichen Teig mit der Milch gründlich verrühren, und gleichmässig in die Springform füllen.
  5. Die Sauerkirschen gleichmässig auf dem Teig verteilen und mit dem Finger etwas eindrücken.
  6. Der Kuchen kann nun im Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) für ca. 40 Minuten goldbraun gebacken werden. Den Kuchen danach in der Springform erkalten lassen.
  7. Anschliessend mit dem Kochlöffel einige Löcher in den erkalteten Kuchen drücken, damit der Guss hinein gegossen werden kann.
  8. Für den Guss das Päckchen Tortenguss mit dem Zucker und 230 ml aufgefangenem Kirschsaft in einem kleinen Topf aufkochen lassen. Dann den Guss gleichmässig über den Kuchen geben, so dass alle Löcher damit gefüllt werden.
  9. Für die weisse Cremeschicht ein Vanilla Frosting (eine Buttercreme) zubereiten und über den Kuchen streichen.
  10. Anschliessend den Poke Cake in den Kühlschrank stellen, fest werden lassen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Mit Zuckerkirschen garnieren. Der Trend stammt aus den USA. In die Löcher des Kuchenteigs können auch Sirup, Cremes, Puddingcreme oder süsse Saucen gefüllt werden, damit der Kuchen sehr saftig wird.

Nährwert pro Portion

kcal
3.616
Fett
172,83 g
Eiweiß
61,09 g
Kohlenhydrate
447,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Speck-Käse Muffins

SPECK-KÄSE MUFFINS

Herzhafte Schweizer Speck-Käse Muffins mit Gruyère, weil ein Muffin nicht immer süss sein muss! Das Rezept eignet sich gut als Vorspeise oder Snack.

Original Donuts

ORIGINAL DONUTS

Original-Donuts sind eine Art amerikanischer Krapfen, die auch in Europa sehr beliebt sind. Hier das ultimative Rezept.

Sablés

SABLÉS

Sablés sind sehr beliebte Guetzli nicht nur für die Weihnachtszeit. Ihre Familie kann von diesem Rezept nicht genug bekommen.

Biskuitroulade

BISKUITROULADE

Eine Biskuitroulade kann mit verschiedenen Konfitüresorten oder mit Schokolade gefüllt werden. Ein schnelles Rezept für spontane Gäste.

Biskuit

BISKUIT

Dieses Rezept für Biskuit gelingt Ihnen ganz sicher. Biskuit kann mit Früchten belegt, mit Marmelade bestrichen oder als Tortenboden verwendet werden.

Schokoladenkuchen ohne Nüsse

SCHOKOLADENKUCHEN OHNE NÜSSE

Dieses süsse Schokoladenkuchenrezept wird ganz ohne Nüsse zubereitet und eignet sich deshalb ausgezeichnet für Allergiker.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE