
Zwar befinde ich mich in einer jahrelangen Beziehung; die Schmetterlinge im Bauch sind einer tiefen Verbundenheit gewichen. Auch wenn die Romantik während der Jahre in den Hintergrund gerückt ist, am Valentinstag werden wir das Fest der Liebe zelebrieren. Weil Liebe durch den Magen geht, werden wir uns sicher ein prickelndes Festessen gönnen. Doch das ist Nebensache. Den Valentinstag werde ich zum Anlass nehmen, meinen Lieblingsmenschen mit selbst gemachten Pralinen zu verwöhnen. Deren Zubereitung ist eine hingebungsvolle Beschäftigung, zu der ich schnulzige Liebeslieder höre. Zudem nasche ich selbst fürs Leben gerne Schokolade. Also ein klassischer Win-Win.
Schokolade macht glücklich
0815-Pralinen zum Valentinstag – das geht gar nicht. Selbstverständlich werde ich hierzu mit aphrodisierenden Gewürzen experimentieren. Einige davon passen perfekt zu Schokolade.
- Koriander und Zimt machen euphorisch und wirken verführerisch.
- Chili heizt der Liebe ein.
- Ingwer sensibilisiert die Sinne.
- Vanille wirkt luststeigernd.
Wow, da kann ich aus dem Vollen schöpfen.
Pralinen, die alle Sinne anregen
Meine Auswahl steht – ich werde vier verschiedene Pralinensorten zubereiten. Dazu nehme ich ein Pralinen-Standardrezept und ergänze es mit den entsprechenden Gewürzen:
- Schwarze Schokolade mit Chili
- Milchschokolade mit Zimt
- Weisse Schokolade mit Vanille
- Kandierte Ingwerstückchen, die ich in dunkle Couverture tunke.
Und damit die schokoladigen Verführungen auch fürs Auge was hermachen, verwende ich verschiedene Silikonformen wie Herzen oder Rosen und romantische Pralinenförmchen. Wer kann da schon widerstehen?
Apropos Kommerz: Ich habe meinem Liebsten schon mehrmals verklickert, es spreche nichts gegen einen Rosenstrauss, wenn die Kommerzhype vorbei ist: beispielsweise am 15. oder 16. Februar.
Über Corinna:
Corinna schreibt geschmackvolle Texte für GuteKueche.ch. Privat ist sie eine hingebungsvolle Geniesserin. Auf ausgedehnten Reisen krönen Kochkurse und das Abtauchen in die kulinarische Welt des Gastlandes ihre Touren.
Ihre Lieblingsgerichte – etwa die raffiniert gewürzte Fischtajine aus Marokko oder buntes Gemüsecurry aus Sri Lanka - hat sie auf diese Weise entdeckt. Ihre Arbeit bei GuteKueche.ch nennt sie eine glückliche Fügung: die perfekte Symbiose ihrer zahlreichen Passionen. Corinna lebt mit ihrem Mann in der Region Zürichsee.
User Kommentare