Veganer Kuchen schnell

Der schnelle, vegane Kuchen wird problemlos zubereitet und wird jedem zum Dessert herrlich schmecken. Ein schnelles Rezept mit Nüssen und Schoko.

Veganer Kuchen schnell Foto piolka/ Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (634 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 g Mehl
270 g Zucker
250 g Haselnüsse, gemahlen
1 Pk Backpulver
2 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
240 ml Kaffee, aufgekocht
500 ml Sojamilch
100 g vegane Zartbitterschokolade

Zutaten Topping

100 g vegane Schokolade zum Schmelzen
3 EL Mandelblättchen

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den schnellen, veganen Kuchen zuerst das Mehl, Zucker, gemahlene Haselnüsse, Backpulver, Vanillezucker und Salz in einer grossen Schüssel vermischen.
  2. Anschliessend den Kaffee aufkochen lassen.
  3. Unterdessen die vegane Zartbitterschokolade fein hacken und zusammen mit dem aufgekochten Kaffee und der Sojamilch gründlich unter die trockenen Zutaten in der Schüssel zu einem glatten Teig rühren.
  4. Den Teig anschliessend in eine mit Margarine ausgefettete Gugelhupfform füllen und im Backofen bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 60 Minuten backen.
  5. Anschliessend etwas abkühlen lassen. Während der vegane Kuchen abkühlt, die Schokolade in einem Topf bei mittlerer Temparatur schmelzen lassen.
  6. Den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und mit geschmolzener Schokolade und Mandelblättchen dekorieren.

Nährwert pro Portion

kcal
4.903
Fett
230,37 g
Eiweiß
94,59 g
Kohlenhydrate
609,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Zitronenmuffins

VEGANE ZITRONENMUFFINS

Zitronenmuffins kommen bei Gross und Klein an. Mit diesem Rezept werden sie saftig und erfrischend zitronig - perfekt für einen warmen Sommertag.

Vegane Mailänderli

VEGANE MAILÄNDERLI

Feine vegane Mailänderli werden ganz ohne tierische Produkte zubereitet und schmecken ausgezeichnet als knuspriges Weihnachtsrezept.

Veganer Schoko Kuchen

VEGANER SCHOKO KUCHEN

Das feine, vegane Schokokuchenrezept wird ohne tierische Produkte zubereitet und kann auch nicht-Veganern problemlos serviert werden. Schmeckt jedem!

Veganer Aprikosenkuchen mit Reismilch und Vollrohrzucker

VEGANER APRIKOSENKUCHEN MIT REISMILCH UND VOLLROHRZUCKER

Probieren Sie unser Rezept Veganer Aprikosenkuchen mit Reismilch aus, einmal alternativ zu Ei und Milchprodukten.

Veganer Obstkuchen

VEGANER OBSTKUCHEN

Das vegane Obstkuchenrezept schmeckt genauso gut, wenn nicht sogar noch besser, als ein gewöhnlicher Kuchen.

Veganer Lebkuchen

VEGANER LEBKUCHEN

Passend zur kalten Jahreszeit: das vielfach erprobte Rezept für einen saftigen, würzigen Lebkuchen ohne Milch oder Eier.

User Kommentare

anastacia01

Ich denke nicht, dass diesen Kuchen schon jemand ausprobiert hat, also war ich der erste, dem aufgefallen ist, dass viel zu wenig Flüssigkeit in diesem Teig ist. Ich habe jetzt noch 100 ml Mineralwasser und 70 ml Öl (Kuchen ohne zusätzliches Fett im Teig? Ist das so gewollt?) hinzugefügt, und den Teigklumpen damit in einen normalen Kuchenteig verwandelt. Er ist jetzt im Ofen und ich bin wirklich gespannt, was da herauskommt. Melde mich ggf. nochmals.

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Liebe Anastacia01!
Vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihren Tipp. Dieser Kuchen wurde bereits von 70 Personen bewertet - daher sind wir uns sicher, dass das Rezept bereits verwenden wurde. Wir würden uns dennoch freuen, wenn Sie uns von Ihrem Ergebnis berichten, um das Rezept ggf. optimieren zu können. Liebe Grüsse wünscht Ihr GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

Magnolia

Ich schliesse mich dem Kommentar von Anastacia an. Ich habe ca. die doppeltes Menge Flüssigkeit (Kaffee+Sojamilch) hinzugefügt und das Ergebnis werden wir heute Nachmittag probieren. Ist der Kuchen gewollt ohne Margarine/Öl?
Gruss, Marianne

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL