Winterliche Hauptgerichte
Im Winter wird meist etwas herzhafter gekocht. Vor allem Geflügel, aber auch viele lagerfähige Gemüsesorten landen deshalb auf den Tellern. Im Winter ist der Bedarf an warmen Mahlzeiten bei den meisten Menschen auch etwas höher. Eine warme Suppe oder ein Eintopf wärmen wunderbar von innen.
Deftig geniessen trotz Arbeitsalltag
Die meisten Menschen haben innerhalb der Woche wenig Zeit zum Kochen. Ausserdem ist bei Familien häufig das Problem, dass keine gemeinsamen Essenszeiten möglich sind. Die Kinder kommen zu unterschiedlichen Zeiten aus der Schule, die Eltern zu verschiedenen Zeiten von der Arbeit. Deshalb sind wochentags schnelle Gerichte eine gute Idee, die sich auch gut aufwärmen lassen.
Ein winterlicher Schmortopf mit Rindfleisch, Rüebli und Rosenkohl lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch aufgewärmt sehr gut. Gerade der Rosenkohl zerfällt nicht so schnell und das Rindfleisch verträgt aufwärmen ebenfalls gut.
Zu diesem Schmortopf kann ein Baguette oder frische Brötchen gegessen werden, sodass keine extra Beilage gekocht werden muss. Dieses Gericht ist deftig, ohne zu viel Kalorien zu haben und die nötigen Vitamine werden durch das Gemüse gut abgedeckt.
Aber auch ein einfaches Gulasch lässt sich am Vortag zubereiten und öfter Aufwärmen. Ebenso eine Lasagne schmeckt aufgewärmt hervorragend. Auch ein feiner Hackbraten kann vorgekocht und am nächsten Tag genossen werden.
Ideal dafür eignen sich auch unsere Meal Prep Rezepte, die bequem vorbereitet werden können.
Tipps für Wintergerichte
Ein kräftiger Bohneneintopf geht sehr schnell. Bohnen aus dem Glas oder der Tiefkühlung sind schnell gar und mit etwas Hackfleisch lassen sich köstliche Hackbällchen zaubern, die in der Suppe gar ziehen können.
Da es nicht jeden Tag Fleisch sein muss, ist auch ein süsses Hauptgericht zu empfehlen. Ein Apfel-Scheiterhaufen mit Nusshaube geht schnell und schmeckt lecker. Dafür kann sehr gut altbackener Hefezopf oder Brioche von Wochenende verwendet werden. Schön winterlich wird es mit den Äpfeln und Rosinen oder Cranberrys, gewürzt mit Zimt.
Wintergemüse, wie zum Beispiel Wirsing, können mit interessanten Zubereitungen auch Kindern schmecken. Quarkspätzle mit Wirsing sind eine tolle Idee, um Kindern dieses Gemüse schmackhaft zu machen.
Zwiebelkuchen ist ebenfalls ein beliebtes Winteressen. Dieser kann, je nach Geschmack mit Hefe oder Quark-Öl Teig hergestellt werden. Dieser Zwiebelkuchen kann entweder traditionell mit Speck, Zwiebeln und saurer Rahm zubereitet oder für Kinder abgewandelt werden. Dann kommen weniger Zwiebeln auf den Kuchen und statt Speck wird magerer, gekochter Schinken verwendet. Anstatt saurer Rahm schmeckt auch geriebener Gouda sehr lecker. So wird der Zwiebelkuchen eher eine kindgerechte Pizza.
Köstliches Winteressen am Wochenende
Am Wochenende isst die Familie meist gemeinsam und aufwendigere Gerichte stehen häufig auf dem Speisezettel. Besonders köstlich ist das Rezept für One Tray Oven Pouletbrust mit Gemüse, das im Ofen zubereitet wird.
Toll schmeckt auch One Tray Oven mit Schweinefleisch, Äpfeln und Kartoffeln. Beliebt ist auch ein Saftiger Kalbsbraten.
Ein Gänsebraten oder Gänsebrust mit Birnen und Wirz ist ein tolles Sonntagsessen, für das gerne etwas mehr Arbeit in Kauf genommen wird.
Weitere tolle Winter-Rezepte findet ihr in unserem Artikel Top 10 Winter-Rezepte.
Bewertung: Ø 3,2 (47 Stimmen)
User Kommentare