Zwetschgengulasch
Bewertung: Ø 4,5 (34 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | BIO-Orange, davon der Saft und der Abrieb |
---|---|---|
0.5 | TL | Chilipaste |
400 | ml | Gemüseboullion |
1 | Stk | Ingwer, 2 cm frisch |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Kümmel, gemahlen |
1 | TL | Majoran, getrocknet |
2 | EL | Mehl |
1 | Schuss | Pflanzenöl |
750 | g | Rindfleisch |
400 | ml | Rotwein |
2 | Stk | Rüebli |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
100 | g | Sellerie |
1 | Prise | Zucker |
500 | g | Zwetschgen, frisch |
2 | EL | Zwetschgenmus |
4 | Stk | Zwiebeln |
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel schälen und fein würfeln. Rüebli und Sellerie schälen und ebenfalls fein würfeln.
- In einem tiefen Topf nun die Zwiebelwürfel in Öl anrösten und erst danach Rüebli- und Selleriewürfel zugeben. Gut durch rühren.
- Das Fleisch nun in mundgerechte Stücke schneiden und den Ingwer und Knoblauch schälen. Ingwer reiben und Knoblauch fein hacken.
- Knoblauch und Ingwer in den Topf geben. Sobald das Gemüse eine schöne Farbe hat, das Zwetschgenmus einrühren und das Fleisch zugeben. Alles gut anrösten lassen.
- Nach ca. 10 Minuten alles mit Rotwein ablöschen und den Orangenschalenabrieb, Orangensaft und die Gemüseboullion zufügen. Alles mit Majoran, Kümmel, Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt bei niedriger Temperatur für 2 Stunde garen.
- Kurz vor Ende der Garzeit eine Einbrenn erstellen, indem man in einer Tasse 2 EL Mehl mit einem Schuss Pflanzenöl verquirlt. Dieses zum Gulasch geben und eindicken lassen. Danach vom Herd ziehen.
- Zum Schluss noch mit Chilipaste, Zucker, Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken.
- Jetzt die Zwetschgen halbieren und entkernen und mit dem Gulasch servieren.
Tipps zum Rezept
Die Chilipaste kann auch weg belassen werden.
User Kommentare