Glasnudeln

Liebt ihr die ostasiatische Küche? Dann liebt ihr bestimmt auch Glasnudeln. Sie sind einfach in der Zubereitung und lassen sich zu tollen Gerichten verarbeiten. Wer sie noch nicht kennt, sollte sie unbedingt mal auf den Speiseplan nehmen – sie sorgen für eine prima kulinarische Abwechslung.

Glasnudeln Glasnudeln sind gekocht fast durchsichtig und schnell zubereitet. (Foto by: alexeys/ Depositphotos)

Was sind Glasnudeln und woraus bestehen sie?

Bei Glasnudeln handelt es sich um eine Spezialität, die in der asiatischen Küche oft als Beilage verwendet wird: eine aus Wasser und Stärke hergestellte Nudelart. Dabei können es

  • Mungobohnen
  • Mais
  • Süsskartoffeln oder
  • Erbsen

sein, welche die Stärke liefern. Die Nudeln erhält man in unterschiedlichen Ausführungen: Bestimmt am beliebtesten sind die ganz feinen Vermicellini. Im gekochten Zustand sind Glasnudeln fast durchsichtig.

Der Nährwert der Glasnudel:

Pro hundert Gramm enthalten die Glasnudeln

  • 86 g Kohlendhydrate
  • 0.5 g Eiweiss
  • 0.2 g Fett
  • 1 g Ballaststoffe
  • 351 Kalorien

Die Frage, ob die Glasnudel kohlenhydratärmer als andere Nudelsorten ist, muss man also mit einem Nein beantworten. Interessant ist die Nudelart für Ernährungsbewusste trotzdem: In der Regel rechnet man pro Person mit Maximum 50 g - also weit weniger als für herkömmliche Hartweizenpasta.

Glasnudeln richtig zubereiten

Wenn es fix gehen muss, sind Glasnudeln eine tolle Möglichkeit, schnell was Feines auf den Tisch zu zaubern. Das Wichtigste in Kürze:

  • Glasnudeln werden nicht wie andere Teigwaren gekocht, sondern mit kochendem Wasser übergossen. Danach lässt man sie ein paar Minuten ziehen. Zum Schluss können sie zusätzlich gebraten werden.
  • Sie nach dem Einweichen knusprig zu frittieren, ist eine weitere beliebte Möglichkeit der Zubereitung.
  • Wenn ihr Suppen mit Glasnudeln zubereitet, könnt ihr die Nudeln direkt in die Flüssigkeit geben.
  • Glasnudeln sind geschmacksneutral. Sie nehmen die Aromen von Gewürzen und weiteren Zutaten jedoch gut an.
    • Wunderbar lassen sie sich mit
    • Koriander,
    • Sesamsamen oder Sesamsamenöl,
    • Fischsauce, Tamarindensauce, Sojasauce oder Erdnusssauce,
    • Ingwer oder
    • Limettensaft

abschmecken.

Köstliche Glasnudelrezepte:

Glasnudeln sind vielseitig in der Küche einsetzbar und aus der fernöstlichen Kochkunst nicht wegzudenken. Hier einige Ideen für die Verwendung von Glasnudeln:


Bewertung: Ø 2,9 (50 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Rezepte

ASIATISCHE GLASNUDELSUPPE

Eine asiatische Glasnudelsuppe enthält viele aussergewöhnliche Zutaten und besonders aromatische Gewürze. Ein nicht alltägliches Rezept.

Glasnudelsalat

GLASNUDELSALAT

Dieser lecker Glasnudelsalat eignet sich hervorragend für eine Party. Ihre Gäste werden von dem tollen Rezept beigeistert sein.

Gebratene Glasnudeln

GEBRATENE GLASNUDELN

Gebratene Glasnudeln schmecken einfach fantastisch. Dieses Rezept kann man auch mit anderen Fleischsorten zubereiten.

Gebratenes Gemüse mit Tofu und Glasnudeln im Wok

GEBRATENES GEMÜSE MIT TOFU UND GLASNUDELN IM WOK

Das asiatische Rezept für ein gebratenes Gemüse mit Tofu und Glasnudeln im Wok ist schnell zubereitet und schmeckt immer sehr gut!

Glasnudeln mit Mangosauce

GLASNUDELN MIT MANGOSAUCE

Das asiatische Rezept für Glasnudeln mit Mangosauce ist eine pure Erfrischung, gesund und leicht zum Verdauen.

Rezepte

GLASNUDELSALAT MIT ENTENBRUST

Asiatische Hauptspeise mit würzigem Nudelsalat und Fleischspiesschen. Ein Genuss!

User Kommentare