Gâteau du Vully

Das Schweizer Rezept Gâteau du Vully ist ein flacher Rahmkuchen, fein und einfach zum geniessen.

Gâteau du Vully Foto mallivan / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (181 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

500 g Mehl glatt
1 TL Salz
20 g Hefe
400 ml Vollmilch
40 g Butter weich
2 Stk Ei
1 Tasse Butterflocken
250 ml Rahm
1 Schuss Zucker

Zeit

115 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 105 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Milch wird zuerst leicht angewärmt und die Hefe darin aufgelöst. Die Butter wird danach in kleinen Stücken in die Milch eingerührt. Anschliessend wird Mehl in eine Schüssel gegeben und mit Salz, Hefe-Butter-Milch und ein Ei vermischt und gut zu einem weichen Teig geknetet. Danach wird der Teig mit einem feuchten Geschirrhandtuch zugedeckt und ca. 1 Stunde beiseite zum Ruhen gestellt.
  2. Danach wird der Teig nochmals gut durchgeknetet. Mehl wird auf der Küchenplatte verstreut und der Teig darauf ausgewallt. Ein flaches Backblech wird mit Backpapier belegt und der Teig darauf gelegt. Mit den Fingerkuppen werden Liebesgrübchen in den Teig hineingedrückt. Danach wird der Teig auf dem Blech nochmals etwas beiseite zum Ruhen gelassen.
  3. In der Zwischenzeit wird ein Eigelb mit Rahm verrührt.
  4. Die Eigelb-Rahmmischung wird vorsichtig über den Teig geleert und mit Butterflocken, sowie Zucker gleichmässig bestreut. Als fruchtige Variante können Obststücke in den Teig gedrückt werden oder Konfi-Tupfen auf dem Teig verteilt werden. Danach wird der Kuchen im kalten Backofen bei 180° C ca. 30 Minuten goldgelb gebacken. Falls der Zucker vom Rahm aufgesaugt wird, werden nach ca. 25 Minuten Backzeit nochmals Zucker darüber gestreut.
  5. Danach wird der Kuchen aus dem Backofen genommen, in passende Stücke geschnitten und lauwarm serviert.

Tipps zum Rezept

Ein Gâteau du Vully ist ein Kuchen aus Hefeteig und stammt aus der Region des Murtensees. Den Kuchen gibt es sowohl in einer süssen als auch in einer salzigen Variante mit Speck und Kümmel.

Nährwert pro Portion

kcal
471
Fett
16,77 g
Eiweiß
14,71 g
Kohlenhydrate
66,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL