Geschmortes Schweinsragout an Weinsauce
Zutaten für 4 Portionen
| 800 | g | CH-Schweinsragout |
|---|---|---|
| 1 | TL | Salz |
| 1 | Schuss | Pfeffer aus der Mühle |
| 4 | EL | Rapsöl |
| 1 | Stk | Zwiebel rot |
| 2 | Stk | Knoblauchzehen |
| 2 | TL | Rohrzucker |
| 0.5 | Stk | Zitrone Bio |
| 1 | EL | Senf scharf |
| 1 | TL | Ingwer frisch |
| 0.5 | TL | Zimtpulver |
| 300 | ml | Weisswein trocken |
| 1 | Stk | Quitte |
| 1 | Bch | Saucenhalbrahm |
| 50 | g | Mandelsplitter |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch werden geschält und klein geschnitten. Das Schweinsragout wird gesalzen und gepfeffert.
- Öl wird in einem grossen Topf erhitzt und das Ragout unter Rühren kräftig angebraten. Danach werden Zwiebel und Knoblauch hinzugefügt, mit Zucker gewürzt und kurz gebraten.
- Die Zitrone wird gewaschen, etwas Schale abgerieben und der Saft ausgepresst, anschliessend mit dem Senf, Zimt und Wein in den Kochtopf hineingegeben.
- Ingwer wird geschält, gerieben und ins Ragout untergemischt, anschliessend wird das Ragout zugedeckt auf kleiner Stufe ca. 1 Stunde geschmort.
- In der Zwischenzeit wird die Quitte geschält, vom Kerngehäuse entfernt und in Scheiben geschnitten.
- Danach wird Saucenrahm mit der Quitte unter das Fleisch gerührt und ca. 10 Minuten weich geschmort.
- Mandelsplitter werden in einer Pfanne geröstet und anschliessend mit dem Salz ins Ragout gegeben und auf Teller angerichtet.
Tipps zum Rezept
Passend zum Gericht empfehlen wir Spätzli.
User Kommentare