
Herkunft & Saison
Die Papaya - auch Papayabaum oder Melonenbaum genannt - ist die einzige Art der Pflanzengattung Carica innerhalb der Melonenbaumgewächs-Familie. Die Wilform kommt ursprünglich aus dem südlichen Mexiko bis Costa Rica.
Zu Beginn des 16. Jahrhunderts begannen die Spanier damit, diese Pflanzenart auch auf den Antillen und den Philippinen anzupflanzen. Sie wird weltweit in Tropen und Subtropfen für den Verzehr kultiviert.

Geschmack
Der Geschmack der Papaya ist sehr süss, mild und saft und ähnelt dem Geschmack von einer Mischung aus Melonen und Aprikosen. Unreife Früchte haben einen sehr herben Geschmack.
Papaya – ein Vitaminknaller
Wie die meisten Früchte gilt auch die Papaya als sehr gesund und kalorienarm. Sie ist ein wertvoller Lieferant von
- Aminosäure
- Vitaminen A, B und C
- Kalzium
- Magnesium
Sogar für die Schönheitspflege eignet sie sich. Papayamasken wirken gegen Faltenbildung und unreine Haut.

Aufbewahrung/Haltbarkeit
Eine reife Papaya solltet ihr möglichst rasch verzehren. Wollt ihr sie dennoch ein, zwei Tage lagern, legt ihr sie ins Gemüsefach des Kühlschranks. Leider reifen zu früh gepflückte Papayen nicht nach – es ist daher wichtig, dass ihr genussbereite Früchte kauft.
Die Schale reifer Papayen ist gelblich. Zudem gibt das Fruchtfleisch nach, wenn ihr mit dem Finger auf die Schale drückt.
Verwendung in der Küche
Von allen Papya Rezepten haben sich diese als besonders geschmackvoll erwiesen:
- ein Papayasalat mit gebratenen Krevetten
- dem Obstsalat verleiht sie das gewisse Etwas
- als Vorspeise zu Schinken
- Papaya pur, mit etwas Limettensaft beträufelt
- unreife Früchte können wie Gemüse zubereitet werden und werden für Currys, Chutneys und Salsas verkocht
- püriert für feine Smoothiebowls oder Smoothies
- als Zugabe in köstliche Salatrezepten
Köstliche Papayarezepte:
- Fruchtiger Papayaquark
- Dorschfilets mit Papaya-Zwiebel-Salat
- Papaya-Salat
- Papaya-Cassis-Creme
- Rhabarber-Papaya-Chutney
Weitere tolle Rezepte mit Papaya finden Sie in unserer Rezeptkategorie für Papaya Rezepte.
User Kommentare