Kochbuch "Puffer & Tätschli" des Users elianemanser.
Das herbstliche Schweizer Rezept Röstitaler mit Champignons schmeckt der ganzen Familie sehr gut und wird einfach zubereitet.
Pfiffige, gebratene Parmesanpolenta kann als Beilage oder auch als Hauptspeise serviert werden. Das Rezept wird mit Tomatensauce verfeinert.
Omas Semmelknödel ist die typische Beilage zu Schweinsbraten oder anderen Saucengerichten. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.
Besonders die Kleinen lieben die leckeren panierten Mozzarellascheiben. Wer den puren Mozzarella als fade empfindet, wird dieses Rezept lieben
Gebackene Quarkpuffer mit Knoblauchsauce sind eine delikate Hauptspeise. Ein vegetarisches Rezept, das der ganzen Familie Freude bereitet.
Das Tätschlirezept, das ganz ohne Ei zubereitet wird, köstlich schmeckt und besonders gut zu einem grünen Salat zum Zmittag passt.
Knusprige Tätschli aus Quinoa werden ganz einfach und schnell mit diesem Rezept zubereitet. Passen hervorragend zu einem grossen, grünen Salat.
Hacktätschli sind ein Klassiker - sie schmecken sowohl Gross und Klein und gelingen mit diesem Rezept ganz einfach.
Bei diesem Rezept können Sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen, denn die Zutaten für die leckeren und einfachen Falafel kann man gut variieren.
Feine Bratlinge die vegetarisch mit Quinoa zubereitet werden und eine wundervolle Beilage zu Salat oder gedünstetem Gemüse ergeben.
Mozzarella-Knusperkugeln sind ein toller Snack auf jeder Party. Ein wunderbares, einfaches Rezept!
Das Pull Apart Bread ist der ideale Snack für deine nächste Party – ein leckeres Brot gefüllt mit einer herzhaften Kräuterbutter.
Falafel stammen aus der Arabischen Küche und sind eine leckere Alternative zu Fleisch.
Die leckeren Vollkorn-Semmelknödel haben eine tolle Konsistenz. Dieses Rezept ist ideal für die Resteverwertung von altem Toastbrot.
Kreativ können verschiedenste Gerichte gezaubert werden, das Rezept Spätzli Puffer ist auch eine tolle Idee um Abwechslung auf den Teller zu bringen.
Eine geniale Beilage sind Kräuterklösse aus Quarkteig. Das Rezept aus Omas Küche. Dabei wird bestimmt nach Nachschlag verlangt.
Ein leichte, schnell gemachte Bereicherung für jede Mahlzeit. Ob Frühstück, Znüni, Zvieri oder Dessert - dieses Rezept sorgt für zufriedene Gesichter.
Gesunde Schnitzel aus frischer Sellerieknolle in einem Mantel aus Haferflocken und frischen Kräutern. Das einfache Beilagen-Rezept zum nachkochen.
Ein feines Häppchenrezept aus Rüebli- und Kartoffelraspeln, knusprig angebraten und mit würzigem Fetakäse belegt.
Reislaibchen überbacken sind ein hochwertiges Gericht, besonders für Vegetarier. Dieses Rezept ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack.
Absolute Superstars sind Pesto-Mozzarella Tascherl. Ein Rezept für so manche köstliche Momente.
Diese Kichererbsenburger werden von Klein und Gross gemocht. Ein tolles, vegetarisches Familienrezept!
Der neapolitanische Mozzarella in Carrozza lässt sich im Handumdrehen zubereiten und ist ein auf der ganzen Welt beliebter Imbiss-Klassiker.
Dieses Gericht ergibt eine sättigende Beilage zu Fleisch oder Fisch. Das einfache Kartoffelrezept zum problemlos Nachkochen.
Diese himmlischen Käseschnitten werden sicherlich nicht übrigbleiben. Ein Gedicht aus der Romandie!
Das leckere Rösti Sandwich gelingt mit diesem köstlichen Rezept garantiert und bereitet grosse Freude.
Ein vegetarischer Burger, der saftig schmeckt und sich mit diesem Rezept einfach zubereiten lässt.
Mexikanische Blätterteigrolle mit feiner mexianischer Füllung aus Bohnen, Mais und Hackfleisch. Das köstliche einfache Rezept, das super schmeckt.
Feine Bratlinge aus frischen Champignons, die köstlich schmecken. Das vegetarische Beilagenrezept ist einfach zuzubereiten und ist gesund.
Das traditionelle Gebäck mit Schafskäse ist würzig und mit diesem Rezept für Manchegotaschen kommt der einzigartige Geschmack noch besser hervor!
Würzige Gemüseplätzchen, die sich als vegetarische Beilage eignen. Das Rezept lässt sich einfach zubereiten.
Gesunde Blumenkohlpuffer eignen sich mit diesem Rezept besonders für die schnelle Küche. Super köstlich mit frischem, knackigen Salat.
Das traditionelle Knödelrezept nach Südtiroler Art mit frischem Spinat und Ricotta kann toll zu Salat angerichtet werden.