Scharfer Curryteller mit Gemüse und Hirse
Bewertung: Ø 4,3 (63 Stimmen)
Zutaten für 3 Portionen
2 | Stk | Bio Rüebli |
---|---|---|
1 | EL | Bratbutter |
1 | Schuss | Chiliöl |
1 | Pk | Feinkorn-Hirse |
1 | Kn | frischen Ingwer |
1 | TL | Garam Masala |
1 | TL | gemahlenen Kreuzkümmel |
1 | EL | Gemüsebouillon |
1 | Stk | grosse reife Tomate |
1 | Kn | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Schuss | Pfeffer aus der Mühle |
0.5 | Stk | rote Zwiebel |
1 | Tasse | trockenes Sojageschnetzeltes |
Zubereitung
- Wasser wird in ein Kochtopf gegeben und mit einem Löffel Gemüsebouillon zum kochen gebracht. Danach wird das Sojageschnetzelte etwa 20 Minuten darin weich gekocht. Etwas Gemüsebouillon wird danach beiseitegelegt für die weitere Zubereitung. Sojageschnetzeltes wird in ein Sieb geleert und etwas angedrückt.
- In der Zwischenzeit wird in einem anderen Kochtopf ebenfalls ca. 1 Liter Wasser zum kochen gebracht und die Hirsepackung darin mit einem Löffel Meersalz hineingegeben und ca. 10 Minuten gekocht. Danach wird die Hirsepackung vorsichtig mit einem Messer aus dem Wasser gefischt und auf ein Küchenbrett gelegt.
- Ingwer, die Zwiebel und der Knobli werden geschält und klein geschnitten. Die Rüebli und die Tomate werden gewaschen, geputzt und sehr dünn geschnitten. Ghee (Butterschmalz) wird in eine Pfanne warm gemacht und alle geschnittenen Zutaten werden darin angebraten.
- Anschliessend kommt das abgetropfte Sojageschnetzelte dazu und alles wird auf mittlerer Stufe in der Pfanne angebraten. Nach und nach wird Bouillon hinein geleert und danach mit Salz, Garam Masala, Kreuzkümmel und Pfeffer gewürzt. Anschliessend wird ein Schuss Chiliöl hinzugefügt und weitere 5 Minuten geköchelt.
- Die Hirse wird in Schüsseln oder Tellern angerichtet, daneben kommt das Gemüse mit etwas Sauce dazu.
Tipps zum Rezept
Servieren Sie passend zur Hauptspeise als Beilage einen geriebenen Rüeblisalat mit Ingwer und Gurke und als Vorspeise eine gesunde Rüeblisuppe mit Ingwer und Gurke. Für die Gemüsepfanne kann saisonales Gemüse wie Auberginen, Zucchetti etc. verwendet werden.
User Kommentare