Sizilianische Caponata
Bewertung: Ø 4,1 (357 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
5 | Stk | Anchovis |
---|---|---|
500 | g | Auberginen |
4 | EL | Balsamico |
3 | EL | Basilikum |
320 | g | Cherry-Tomaten |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
50 | g | Oliven, schwarz und entsteint |
80 | ml | Olivenöl |
1 | Stk | Peperoni, gelb |
1 | Stk | Peperoni, rot |
1 | Prise | Pfeffer |
50 | g | Pinienkerne |
1 | Prise | Salz |
2 | Stg | Stangensellerie |
3 | TL | Zucker |
1 | Stk | Zwiebel, rot |
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Gratinform mit Olivenöl ausfetten.
- Die Cherry-Tomaten waschen, halbieren und mit den Schnittflächen nach oben in die Gratinform setzen. Die Tomaten dann im Backofen für ca. 20 Minuten anrösten, bis die Cherry-Tomaten schrumpelig werden.
- Unterdessen die Auberginen waschen, rüsten und in mundgerechte Stücke würfeln. Die Peperoni waschen, halbieren, entkernen und klein würfeln. Die Selleriestangen waschen, rüsten und in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Spalten schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die entsteinten Oliven in feine Ringe schneiden und die würzigen Anchovisfilets klein schneiden.
- Die Auberginenwürfel in eine grosse Pfanne mit etwas Öl geben und für ca. 5 Minuten bei starker Hitze anbraten.
- Danach die Peperoni-, Sellerie- und Zwiebelstücke zugeben und weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
- Den Knoblauch, die Oliven, Anchovis und Pinienkerne untermischen und erneut 5 Minuten leicht schmoren lassen.
- Das Gemüse anschliessend mit 3 EL Wasser und dem Balsamico ablöschen.
- Die gebackenen Cherry-Tomaten unterrühren und gut mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Basilikumblättchen waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Caponata damit bestreuen.
Tipps zum Rezept
Eine italienische Caponata passt gut zu frischem Brot.
User Kommentare