Südamerikanische Panettone

Das etwas andere Panettonerezept aus Südamerika mit exotischer Banane und Ananas gespickt. Ist etwas aufwendiger,schmeckt dadurch jedoch etwas besser.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (24 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 g Mehl Type 405
250 g Mehl Type 550
170 g Zucker
170 g Butter
70 g Banane
150 g Ananas
50 g Schokoladentröpfchen
1 Pk Zitronenabrieb
70 ml Milch
12 g Hefe
7 Stk Eier
1 Prise Salz
70 g Erdnüsse, gehackt

Zeit

510 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 470 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst ca. 10 gr der Hefe in der Milch auflösen. Die flüssige Hefe dann mit 100 gr Mehl und 1 Teelöffel Zucker zu einem Teig verkneten. Diesen dann mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen für ca. 60 Minuten.
  2. Danach aus dem Ofen nehmen und 200 gr Mehl, die restliche Hefe, 2 Eier, 70 gr Zucker und 70 gr Butter mit zum aufgegangenen Teig geben, und alles zu einem glatten Teig kneten, bis der Teig nicht mehr klebt. Dann erneut mit dem Küchentuch abdecken und nochmals an einem warmen Ort für weitere ca. 100 Minuten nochmals gehen lassen.
  3. Unterdessen die frische Ananas schälen, die Mitte entfernen und sehr klein schneiden. Die frische Banane schälen und genauso in kleine Stücke schneiden. Nach der Ruhezeit die 3 Eier trennen und die Eigelbe mit 2 ganzen Eiern zum Teig geben. Genauso wie 200 gr Mehl und alles kräftig mit den Händen oder in der Küchenmaschine für ca. 10 Minuten gründlich durchkneten. Dann erst die Ananas, Bananen, gehackten Erdnüsse, Prise Salz, 100 gr Butter, Zitronenabrieb und Schokoladentröpfchen unter den Teig rühren. Den Teig nochmals an einem warmen Ort abdecken und für ca. 120 Minuten gehen lassen.
  4. Die Panettone-Form gut mit Butter einfetten. Den Teig auf eine bemehlte Fläche gut durchknetten und in die Form geben. Noch ein weiteres Mal abdecken und wieder ca. 120 Minuten gehen lassen.
  5. Das Küchentuch nach der Ruhezeit entfernen und mit einem Messer ein Kreuz auf die Oberfläche des Teigs schneiden. Die Butter in Flöckchen in die Schnitze geben. Den Teig zurück in die Form geben und im Backofen bei 200° C für ca. 15 Minuten auf der unteren Schiene backen. Ein Schälchen mit Wasser neben die Form stellen. Nach den 15 Minuten die Hitze auf 190° C schalten und nochmals für weitere 15 Minuten backen. Danach die Hitze nochmals auf 180° C senken und für die restlichen ca. 25 Minuten fertig backen. Ab und an kontrollieren, dass die Oberfläche nicht zu dunkel wird und gegebenenfalls mit Backpapier abdecken. Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Mit dem Puderzucker bestäuben und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
5.031
Fett
231,67 g
Eiweiß
129,73 g
Kohlenhydrate
603,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Svens Schoggikuchen

SVENS SCHOGGIKUCHEN

Svens Schoggikuchen ist das perfekte Rezept für Naschkatzen. Bei dieser süssen Versuchung kann wohl niemand widerstehen.

Vanillekuchen

VANILLEKUCHEN

Wenn Sie ein schnelles Rezept suchen, ist der tolle Vanillekuchen sehr geeignet. Überzeugen Sie sich selbst.

Saftiger Schokokuchen

SAFTIGER SCHOKOKUCHEN

Ein Saftiger Schokokuchen gelingt sicher mit diesem einfachen Rezept. Kakao, Schokolade und Zucker sind die Basis für diesen unbeschreiblichen Genuss.

Saftiger Rüeblicake

SAFTIGER RÜEBLICAKE

Der saftige Rüeblicake schmeckt nicht nur wunderbar, sondern überzeugt zugleich durch seine schnelle und einfache Zubereitung.

Tirolercake

TIROLERCAKE

Der köstliche Tirolercake ist aromatisch und saftig. Ein tolles Rezept zum Weiterempfehlen.

Aprikosenkuchen

APRIKOSENKUCHEN

Als Dessert zu einem Kaffee ist der fruchtige Aprikosenkuchen einfach köstlich. Dieses Rezept sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE