Christmas Pudding
Bewertung: Ø 4,5 (10 Stimmen)
Zutaten für 8 Portionen
Zutaten Für den Pudding | ||
1 | Stk | Apfel |
---|---|---|
90 | g | Aprikosen, getrocknet |
0.5 | TL | Backpulver |
120 | g | brauner Zucker |
120 | g | Butter |
90 | g | Cranberries, getrocknet |
90 | g | Datteln, getrocknet |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Ingwer, gemahlen |
0.5 | TL | Koriandersamen, gemahlen |
90 | g | Korinthen |
1 | Prise | Kümmel, gemahlen |
40 | g | Mandelblättchen |
60 | g | Mehl |
1 | Prise | Nelken, gemahlen |
1 | EL | Orangenschale |
120 | g | Paniermehl |
90 | g | Rosinen |
1 | Stk | Rüebli |
1 | Prise | Salz |
4 | EL | Sherry |
90 | g | Sultaninen |
1 | TL | Zimtpulver |
Zutaten Für die Brandysauce | ||
3 | EL | Brandy |
900 | ml | Milch |
6 | EL | Speisestärke |
4 | EL | Zucker |
Zubereitung
- Für den Christmas Pudding zuerst alle Trockenfrüchte in eine Schüssel geben. Den Orangensaft, Orangenschale und Cherry dazu geben, einweichen und für den Moment zur Seite stellen.
- Nun die frische Butter und den Zucker in eine Schüssel geben und leicht aufschlagen. Dann langsam die Eier nacheinander untermischen.
- Den süssen Apfel vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden, schälen und klein würfeln. Das Rüebli schälen und genauso klein schneiden. Beides zusammen mit den eingeweichten Trockenfrüchten unter die Eiermischung rühren. Dann das Mehl, Paniermehl und die Gewürze genauso einrühren. Die Ganze Mischung gründlich miteinander verrühren.
- Anschliessend kann diese Mischung in einer mit Butter eingefettete und Backpapier ausgelegte Puddingform gleichmässig gefüllt werden.
- Nun zwei Lagen Backpapier und zwei Lagen Alufolie übereinander legen, eine Falte in der Mitte formen und die Puddingform damit abdecken.
- Jetzt kann die Puddingform in einen grossen Topf gestellt und mit kochendem Wasser angegossen werden, bis die Hälfte der Puddingform erreicht ist. Nun wird das Ganze für ca. 3 Stunden bei niedriger Hitze gegart. Gegebenenfalls nochmal kochendes Wasser nachfüllen, wenn dieses versickert ist.
- Danach die Puddingform aus dem Wasser nehmen, abdecken, mit einem Küchentuch abdecken und gut abkühlen lassen.
- Dann mit einer doppelten Schicht Backpapier und Alufolie abdecken und über Nacht ruhen lassen.
- Am nächsten Tag den Pudding nochmals für ca. 90 Minuten im Wasserbad garen lassen.
- Unterdessen kann die Brandysauce zubereitet werden. Dafür 6 Esslöffel der frischen Milch in einer Schüssel verquirlen.
- Die restliche Milch in einen kleinen Topf geben und erhitzen bis sie fast aufkocht.
- Dann die Speisestärke in ein Schälchen geben, mit der heissen Milch übergiessen, gut verrühren und nochmals in den Topf geben. Das Ganze bei mittlerer Hitze unter Rühren langsam erhitzen lassen, bis die Sauce andickt. Für weitere ca. 2 Minuten köcheln lassen, bis der Zucker und Brandy dazugegeben werden.
- Zum Abschluss den fertigen Pudding auf eine Dessertplatte stürzen und zusammen mit der Brandysauce in einem Schälchen daneben servieren.
User Kommentare