Orientalisches Schweinsgeschnetzeltes mit Linsen

Das feine Schweizer Rezept für ein Orientalisches Schweinsgeschnetzeltes mit Linsen wird mit Dörrobst und feinen Kräutern zubereitet.


Bewertung: Ø 3,6 (36 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 ml Apfelsaft
25 g Apfelstücke getrocknet
25 g Birnenstücke getrocknet
50 g Butter kalt
600 g CH-Schweinsgeschnetzeltes
300 ml Gemüsebouillon
1 Stk Knoblauchzehe
40 g Mandeln geschält
1 Prise Meersalz
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
1 TL Rohrzucker
1 Stk Schalotte
250 g schwarze Linsen Beluga
2 EL Sonnenblumenöl
1 Schuss Thymian
25 g Zwetschgenstücke getrocknet
Portionen
Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Die Linsen werden über Nacht im kalten Wasser eingeweicht.
  2. Die getrockneten Früchte werden für 2 Stunden im Apfelsaft eingeweicht.
  3. Der Knoblauch wird geschält und damit die Bratpfanne ausgerieben. Die Hälfte der Butter wird darin erhitzt. Die Linsen werden abgetropft und in die Pfanne gegeben. Danach wird Bouillon hinzugefügt und mit Thymian, Salz und Pfeffer gewürzt. Die Linsen werden bei kleiner Hitze ca. 8 Minuten gegart und anschliessend im Backofen warm gestellt.
  4. Öl wird in der Bratpfanne erhitzen und Geschnetzeltes hineingegeben. Bei starker Hitze und unter Rühren wird das Geschnetzelte 6 Minuten angebraten. Anschliessend wird es aus der Pfanne genommen und im Backofen warm gestellt.
  5. Das Dörrobst wird abgegossen und die Einweichflüssigkeit beiseite gestellt. Das Dörrobst wird in kleine Stücke geschnitten.
  6. Die Schalotte wird geschält und klein geschnitten, anschliessend in die Bratflüssigkeit des Fleisches in der Pfanne glasig gedünstet. Die Mandeln und das eingeweichte Dörrobst werden hinzugefügt und ca. 3 Minuten unter Rühren angeschwitzt. Danach wird die Einweichflüssigkeit vom Dörrobst hineingegeben und mit Salz, etwas Pfeffer und Zucker abgeschmeckt. Die Masse wird für ein paar Minuten eingekocht.
  7. Danach wird das Geschnetzelte hinzugefügt und die restliche Butter, in kleinen Stückchen geschnitten, untergerührt und zusammen mit den Linsen serviert.

Tipps zum Rezept

Sie können auch eingewichte Linsen aus der Dose für dieses Rezept verwenden.

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Reisfleisch

Omas Reisfleisch

Omas Reisfleisch ist besonders in Österreich eine sehr beliebte Mahlzeit. Dieses Rezept ist leicht zubereitet und köstlich im Geschmack.

Schweinshaxen

Schweinshaxen

Bei diesen knusprigen Schweinshaxen greift jeder gerne zu. Sie werden von diesem klasse Rezept begeistert sein.

Gschnetzelts-Pfanne

Gschnetzelts-Pfanne

Wenn Sie auf der Suche nach einer Hauptspeise zu Ihrer Beilage sind, dann wäre dieses Schweine-Geschnetzeltes-Rezept etwas für Sie.

Schäufele

Schäufele

Schäufele ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Berner Platte

Berner Platte

Die Berner Platte wird mit Sauerkraut, Bohnen und viel Fleisch zubereitet. Sie gilt als währschaftes Festessen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE