Kochbuch "Saucen" des Users kneubi.
Ein exklusives Rezept für eine Champagnersauce, welche besonders zu Fleischgerichten wie Kalbsmedaillon, aber auch zu Fisch und Muscheln passt.
Die Zitronenmarinade macht Grillgut schön zart. Das Rezept sorgt zudem für einen guten Geschmack für Gemüse vom Grill.
Ein besonderes Dipp oder Beilagen Rezept ist eine Joghurt-Knoblauch-Zitronen-Sauce aus der Türkei.
Wer kennt sie nicht, die berühmte Sauce zu den Baked Potatoes oder den Grilladen - hier ein Rezept für eine feine Sour Cream!
Eine Soja-Grillmarinade wird mit Knoblauch, Senf, Sherry, Soja und Gewürzen zubereitet. Dieses Rezept ist köstlich im Geschmack.
Die Senfmarinade ist besonders lecker für Spieße mit Würstchen und Zucchetti. Das Rezept ist der Renner bei der nächsten Grillparty.
Dieses Kräuterbutter-Rezept wird den Fans der scharfen Küche vorzüglich schmecken.
Diese aussergewöhnliche Kräuterbutter wird Ihre Gäste verblüffen. Ein interessantes Rezept.
Exotisch duftet die Entenbrust mit dieser Orangenmarinade. Ingwer und Chili sind die Zutaten im Rezept, die neben der Orange für das Aroma sorgen.
Zu Fleisch, Fisch oder Gemüse ist dieses Kräuterbutter-Rezept stets eine willkommene Abrundung.
Die Kokosmarinade ist der ideale Begleiter zu Hühnchen oder Shrimps. Ein Rezept, welches beim nächsten BBQ für grosse Begeisterung sorgen wird!
Zu jeglichem Grillfleisch oder Grillgemüse schmeckt diese Knoblauch-Zitronen-Butter einfach herrlich. Ein tolles Sommerrezept.
Die leichte Knoblisauce ist ein vielseitiges Rezept. Als Grillsauce oder als Fonduesauce gleichermassen beliebt.
Eine selbstgemachte Grillmarinade schmeckt in jedem Fall besser als die gekaufte Variante. Dieses einfache Rezept kommt bei Ihren Gästen gut an.
Dieses einfach zubereitete Rezept ergibt ein würziges Grillgewürz, das jedes Fleisch schmackhaft und saftig machen wird.
Eine Grill-Gemüsemarinade wird aus feinen Gewürzen und frischen Zitronensaft angerührt. Dieses Rezept ist leicht zubereitet und geschmacklich toll.
Das Rezept für eine echte Frankfurter Grie Sauce wird mit frischen feinen Kräutern und Joghurt zubereitet und wird gerne zu Ostern serviert.
Das klassische Küchenkraut der italienischen Kulinarik macht sich mit diesem Rezept auch in der Kräuterbutter beliebt.
Das serbische Rezept, dass bei keinem Gericht fehlen darf. Aus roten Peperoni hergestellt, dass perfekt zu Fleisch oder einfach als Aufstrich passt.
Ein passendes, herbstliches Rezept aus Kürbiskernen, Quark und einem Schuss Balsamico. Das etwas andere Dessert, dass allen schmecken wird.
Das herbstliche Aufstrichrezept mit köstlichem Hokkaido-Kürbis und würzigem Feta schmeckt besonders gut zu Nussbrot und wird einfach zubereitet.
Das fruchtige, herbstliche Chutneyrezept mit frischem Kürbis, das würzig abgeschmeckt ist und sehr gut als Beilage zu Poulet oder zu Brot passt.
Das fruchtige und zugleich scharfe Chutneyrezept mit würzigem Ingwer und Chili schmeckt zu jeder Art von Fleisch einfach ausgezeichnet.
Der süssliche Bayerische Senf schmeckt hausgemacht einfach am besten und die herrlichen Aromen machen dieses Rezept zu einem echten Hit.
Die köstliche Zwiebelsauce mit Rosmarin passt perfekt zu Fleisch, Nudeln und Reis. Probieren Sie dieses einfache Rezept unbedingt einmal aus!
Ein cremiges Frischkäserezept mit gesunder Zucchetti, dass nicht nur als Brotaufstrich passt, sondern auch zu Fleischgerichten serviert wird.
Eine Creme ist das Rezept für zitroniges Aioli. Mit Knoblauch, Eigelb, Senf und Öl wird es ein wunderbares cremiges Erlebnis.
Das cremige Aufstrichrezept, dass mit Mascarpone und knackigen Walnüssen toll zu frischem Brot zum Brunch passt.
Ein fruchtiger Tomatenaufstrich mit frischem Parmesan der perfekt auf knuspriges Brot passt. Das köstliche Rezept, dass als Snack oder Apèro dient.
Ein vegetarisches Aufstrichrezept mit gesundem Tofu ist würzig abgeschmeckt und passt nicht nur zu Brot, sondern auch zu gebratenem Fleisch.
Das einfache Diprezept, dass nicht nur vegetarisch ist, sondern auch gut gewürzt jedes Apèro noch besser machen kann.
Ein veganer Aufstrich, der besonders gut zum Brunch serviert werden kann und nicht nur Veganern schmecken wird.
Dieser süssliche Dip aus in der Pfanne angedämpften Äpfeln schmeckt herrlich zu einer Vielzahl von Snacks.
Ein köstliches Butterrezept, dass mit scharfem Senf und würzig abgeschmeckt einen tollen Brunchaufstrich ergibt.