Zürich - regionale Spezialitäten

Die kleinste Grossstadt der Welt – so wird Zürich auch gerne genannt. Hohe Lebensqualität, ein tolles kulturelles Angebot, eine intakte Natur und internationale Ausstrahlung. Und wo es sich gut leben lässt, wird auch gut gegessen, wie die beliebten Zürcher Spezialtäten beweisen.

Zürich - regionale Spezialitäten Der Kanton wie auch die Stadt Zürich sind weltweit bekannt für ihre Lebensqualität. (Foto by: Bertl123 / Depositphotos)

Typisch Zürich – die bekanntesten Zürcher Spezialitäten

Zürich ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Wer in Zürich essen geht, findet dementsprechend ein internationales kulinarisches Angebot.

Doch an ein paar lokalen Spezialitäten kommt der Gourmet nicht vorbei:

Bestimmt gilt das Zürcher Geschnetzelte als typisches Zürcher Essen schlechthin. Es wird mit einer buttrigen Rösti serviert. „Züri Gschnätzlets“ ist ein Festessen, das in der ganzen Schweiz gerne zu besonderen Gelegenheiten aufgetischt wird.

Wir tischen nun noch einige tolle Rezepte aus dem Kanton Zürich auf:

Birchermüesli

Viele wissen das gar nicht: Das Birchermüesli, hatte seinen Siegeszug rund um den Globus um 1900 in Zürich begonnen. Es handelt sich um die Erfindung des Zürcher Doktors Maximilian Bircher-Benner – einem Rohköstler der ersten Stunde. „D’ Spys“, wie der Ernährungsarzt seine Spezialität nannte, bestand lediglich aus folgenden Zutaten:

  1. Haferflocken
  2. geraffelte Äpfel
  3. Zitronensaft
  4. wenig gezuckerte Kondensmilch
  5. gehackte Haselnüsse

Die vielen unterschiedlichen Müesli, die wir heute kennen und geniessen, haben mit dem Original nicht mehr viel gemein. Schmecken tun sie uns dennoch!

Das Rezept zum Nachkochen gibt es hier: Birchermüesli.

Zürcher Ratsherrentopf

Ratsherrentöpfe gibt es überall da, wo die Ratsherren lebten und wirkten: in den Städten. Im Gegensatz zum bekannten Gegenstück, dem Berner Ratsherrentopf, handelt es sich bei der Zürcher Variante um ein sehr vielfältiges und üppiges Gericht. Die wichtigsten Zutaten:

  1. Filetstücke vom Rind, Kalb und Schwein
  2. Innereien
  3. Speck
  4. Cipolata
  5. Gemüse
  6. Champignons
  7. Silberzwiebeln

Genossen wird der bekannte Eintopf mit gebratenen Kartoffeln.

Das Rezept zum Nachkochen gibt es hier: Zürcher Ratsherrentopf.

Süsse Zürcher Spezialitäten

Die Zürcher mögen es gezuckert. Nicht nur, dass eine der berühmtesten Schweizer Schokoladenfabriken vor den Toren Zürichs steht. Auch die Liste der süssen Spezialitäten lässt sich sehen:

Vor allem die Luxembourgerli sind eine Sünde wert. Zwar ist das Originalrezept geheim. Wer sie dennoch selber zubereiten möchte, kann sich an die Rezepte für Macarons halten – die kommen dem unwiderstehlichen Mandel-Eiweiss-Gebäck mit Butterfüllung sehr nahe.

Traditonell werden Luxembourgerli in 4 verschiedenen Farben serviert.

Das Rezept für Macarons gibt es hier zum Nachbacken: Macarons.

Die traditionellen Spezialitäten und Rezepte aus Zürich finden Sie HIER


Bewertung: Ø 4,3 (99 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Züricher Leberspiessli

ZÜRICHER LEBERSPIESSLI

Mit diesem Rezept gelingen Ihnen die raffiniert schmeckenden züricher Leberspiessli bestimmt. Sie werden viel Freude damit haben!

Zürcher G´schnetzeltes

ZÜRCHER G´SCHNETZELTES

Zürcher G´schnetzeltes ist ein Klassiker der schweizer Küche. Mit diesem Rezept ist die Zubereitung ein Kinderspiel.

Zürcher Tirggel

ZÜRCHER TIRGGEL

Die leckeren Zürcher Tirggeli bieten einen wunderbaren Vorgeschmack auf Weihnachten. Ein tolles aussergewöhnliches Rezept.

Klassisches Birchermüesli

KLASSISCHES BIRCHERMÜESLI

Gönnen Sie sich ein klassisches Birchermüesli am Morgen und profitieren Sie von der so gewonnenen Frische und Energie den ganzen Tag!

Geschnetzeltes Zürcher Art

GESCHNETZELTES ZÜRCHER ART

Das klassische Rezept mit feinem Kalbfleisch in seiner berühtem Rahmsauce, dass besonders toll zu Rösti oder auch Kartoffelstock passt.

Schweinefilet Ragout

SCHWEINEFILET RAGOUT

Das unglaublich cremige Ragout mit saftigem Schweinefleisch wird unkompliziert zubereitet und schmeckt besonders gut zu Reis oder Kartoffelstock.

Zürcher Unterländer Weinsuppe

ZÜRCHER UNTERLÄNDER WEINSUPPE

Eine Suppe der besonderen Art: Das raffinierte Rezept mit Schalotten, Reis, Lauch und Weisswein ist ein idealer Begleiter für ein herbstliches Essen.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Doede

Unbedingt auch den Zürcher Tirggel Schnaps probieren. Dieser feine Honig Likör ist das ideale Mitbringsel aus Zürich. Sehr lecker und sehr zu empfehlen! :-P

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Da hast du Recht, der schmeckt einmalig. :)
Das Rezept für feine Zürcher Tirggel als Guetzli haben wir auch online - schon gesehen?

Auf Kommentar antworten